Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb - Link-Betriebsarten - Aim-TTI QPX600D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller Betrieb – Link-Betriebsarten
Neben dem unabhängigen Betrieb (siehe Kapitel „Manueller Betrieb – Unabhängiger Modus")
kann das Gerät auch mit verschiedenen Tracking-Funktionen betrieben werden, die im LINK
MENU aktiviert werden.
Wenn jedoch ein Ausgang analog gesteuert wird, erscheint beim Drücken auf ‚LINK MENU' die
Meldung Analog Control, No link possible (Analogsteuerung, keine Verbindung
möglich). Wird keiner der Ausgänge analog gesteuert, so öffnet sich das LINK MENU und zeigt
an, welche Betriebsarten aktuell möglich sind.
Es gibt 5 Optionen, die im Folgenden aufgeführt sind:
Tracking Off / Tracking Aus
Dieser Modus kann immer gewählt werden, da beide Ausgänge auf unabhängige Steuerung
eingerichtet werden. Durch Aktivierung dieses Modus werden die Einstellungen beider Ausgänge
nicht verändert.
Track Voltage / Spannungsnachführung (V2 = V1)
Dieser Modus kann nur aktiviert werden, wenn Ausgang 2 aus ist. Bei Aktivierung dieses Modus
wird V2 auf den Sollwert von V1 gesetzt. Allerdings wird der Bereich von Ausgang 2 nicht
automatisch an den Bereich von Ausgang 1 angepasst. Daher kann dieser Modus nicht aktiviert
werden, wenn V1 über 60 V eingestellt ist, es sei denn es wurde zuerst der 0-80 V Bereich für V2
gewählt.
Track Existing Voltage Ratio / Vorhandenes Spannungsverhältnis nachführen
Durch Aktivierung dieses Modus wird V2 mit einem festgelegten Verhältnis durch V1 gesteuert.
Das Verhältnis wird bei der Aktivierung bestimmt. Sowohl V1 als auch V2 müssen > 1 V sein,
damit das Verhältnis in diesem Modus mit ausreichender Genauigkeit bestimmt werden kann.
Track V & I. Show Total V / V & I nachführen. Gesamt-V anzeigen
Um diesen Modus zu aktivieren, müssen beide Ausgänge ausgeschaltet sein. Bei Aktivierung
werden die Sollwerte für V2, I2 und den V2 Bereich von Ausgang 1 kopiert. Die individuellen
Tasten zur Ausgangsaktivierung sind nicht mehr funktionsfähig, sodass stattdessen die Tasten
'BOTH ON' und 'BOTH OFF' verwendet werden müssen. Das Display zeigt die individuellen
Werte für Strom und Spannung jedes Ausgangs und die Summe der beiden Spannungen an.
Dieser Modus ist nützlich, wenn beide Ausgänge in Reihe geschaltet sind, um eine hohe
Ausgangsspannung zu erzeugen.
Hinweis: zwischen den beiden Ausgängen besteht keine interne Verbindung.
Track V & I. Show Total I /V & I nachführen. Gesamt-I anzeigen
Um diesen Modus zu aktivieren, müssen beide Ausgänge ausgeschaltet sein. Bei Aktivierung
werden die Sollwerte für V2, I2 und den V2 Bereich von Ausgang 1 kopiert. Die individuellen
Tasten zur Ausgangsaktivierung sind nicht mehr funktionsfähig, sodass stattdessen die Tasten
'BOTH ON' und 'BOTH OFF' verwendet werden müssen. Das Display zeigt die individuellen
Werte für Strom und Spannung jedes Ausgangs und die Summe der beiden Ströme an. Dieser
Modus ist nützlich, wenn beide Ausgänge in Reihe geschaltet sind, um einen hohen
Ausgangsstrom zu erzeugen.
Hinweis: zwischen den beiden Ausgängen besteht keine interne Verbindung. Beachten Sie, dass
die Ausgangsklemmen für einen maximalen Strom von 60 A ausgelegt sind. Sollen mehrere
Quellen parallel geschalten werden, um einen höheren Strom zu erreichen, muss die Verbindung
an einer anderen Stelle erfolgen und nicht an einer der Anschlussklemmen.
Telemeter Electronic GmbH | Joseph-Gaensler-Str. 10 | Phone +49 906 70693-0 | Fax +49 906 70693-50 | www.telemeter.info
23
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qpx600dpQpx600d & dp

Inhaltsverzeichnis