Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Fernsteuerung; Externe Spannungssteuerung - Aim-TTI LD400 Bedienungsanleitung

400w dc electronic loads
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es stehen zwei Formen des spannungsgesteuerten Remote-Betriebs zur Verfügung: Die externe
Spannungssteuerung, bei der eine Analogspannung den geforderten Pegel des ausgewählten
Betriebsmodus definiert, und die externe TTL-Steuerung, bei der eine externe Spannung
zwischen den Pegeleinstellungen für LEVEL A und LEVEL B umschaltet. Für beide Modi wird der
gleiche Steuerspannungseingang auf der Geräterückseite verwendet.
Die Steuerspannung wird an die beiden Klemmen
Geräterückseite angelegt. Die Eingangsimpedanz beträgt 400 kΩ von jeder Klemme zum
Minuspol der Last, damit ein Gleichtaktstrom fließen kann. Ein Differenzleitungsempfänger
ermöglicht Gleichtaktspannungen von bis zu ±100 Volt. Die Gleichtaktunterdrückung ist besser
als -66 dB (50 mV bei 100 V). Obwohl sie in der Regel wesentlich besser als dieser Wert (-80
dB) ist, kann die Auswirkung auf den programmierten Pegel signifikant sein. Auch die
Rückleitung für die Eingangsströme spielt eine wichtige Rolle.
Nach Drücken des Softkeys Extern auf dem Startbildschirm öffnet sich das externe
Auswahlmenü, wo Sie mit dem Regler oder den Softkeys ▲ und ▼ die gewünschte Methode zur
externen Steuerung wählen können. Mit dem Softkey Enable (Aktivieren) wird die gewählte
Methode aktiviert. Durch Drücken des Softkeys Back oder der Home Taste kehren Sie ohne
Veränderung zum Startbildschirm zurück.
Um von der externen zur internen Steuerung zurückzukehren, verwenden Sie eine der drei
LEVEL SELECT

Externe Spannungssteuerung

Wenn die externe Spannungssteuerung aktiviert ist, leuchtet die Ext LED auf und Ext V wird in
der Statuszeile angezeigt. Nun sind die intern eingestellten Parameter für Level A und Level B
nicht mehr wirksam. Der Lastmodus und der Endwertbereich können jedoch weiterhin geändert
werden, falls erforderlich. Die Einstellung der Dropout-Spannung bleibt aktiv, sofern sie über Null
liegt.
Der Eingang
CONTROL VOLTAGE
Die Skalierungsfaktoren für jeden Modus und Bereich lauten wie folgt:
Die Slew-Rate-Schaltung und deren Einstellung sind weiterhin aktiv. Somit kann die erforderliche
Übergangswellenform durch Anpassung dieser Einstellungen in Kombination mit der Form des
am Fernsteuerungseingang anliegenden Signals bestimmt werden, wobei die
Übergangszeitgrenzen des Lastkreises bestimmend sind.
28
Tasten.
hat einen Skalierungsfaktor von 4 Volt für den Vollausschlag.
Betriebsbereich Skalierungsfaktor
80 Ampere 20 Ampere pro Volt
80 Ampere 20 Ampere pro Volt
400 oder 600 Watt 150 Watt pro Volt
400 Ohm 100 Ohm pro Volt
10 Ohms 2,5 Ohm pro Volt
1 A/V (Siemens) 0,25 A/V (Siemens) pro Volt
40 A/V (Siemens) 10 A/V (Siemens) pro Volt

Analoge Fernsteuerung

CONTROL VOLTAGE
80 Volt 20 Volt pro Volt
80 Volt 20 Volt pro Volt
(Steuerspannung) auf der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld400p

Inhaltsverzeichnis