Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Der Rs485-Schnittstelle Für Ptp - VIPA System 300S Handbuch

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Einsatz der RS485-Schnittstelle für PtP
Übersicht
Umschaltung in
PtP-Betrieb
Standard-Bus
Steckpl.
Modul
1
CPU 318-2
2
X2
DP
MPI/DP
X1
3
- Module am Standard-Bus
- intern PG/OP, CP
- SPEED-Bus CPs, DPMs
Immer als letzes Modul
342-5DA02 V5.0
virtueller DP-Master für CPU
und alle SPEED-Bus-Module
(n) VIPA
(100) VIPA
CPU:
...
Adr.: 100
VIPA_SPEEDbus
Steckpl.
Best.-Nr.
0
CPU auf Steckpl. 100
Objekteigenschaften
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Standardmäßig wird bei jeder CPU 31xS die RS485-Schnittstelle für den
Profibus-DP-Master verwendet. Über eine Hardware-Konfiguration können
Sie unter Objekteigenschaften über den Parameter "Funktion RS485" die
RS485-Schnittstelle auf PtP-Betrieb umschalten.
Für den Einsatz der System 300S Module von VIPA am SPEED-Bus ist die
Einbindung der System 300S Module über die GSD-Datei von VIPA im
Hardwarekatalog erforderlich.
Die Umschaltung in den PtP-Betrieb erfolgt nach folgender Vorgehens-
weise:
• Hardware-Konfigurator von Siemens starten und speedbus.gsd für
SPEED7 von VIPA einbinden.
• CPU 318-2DP (6ES7 318-2AJ00-0AB0/V3.0) von Siemens
projektieren.
• Beginnend mit Steckplatz 4 die System 300 Module am Standard-
Bus platzieren.
• Unterhalb dieser Module die CPs (intern) und danach SPEED-
Bus-CPs und DP-Master platzieren und vernetzen.
• Für den SPEED-Bus immer als letztes Modul den Siemens DP-
Master CP 342-5 (342-5DA02 V5.0) einbinden, vernetzen und in
die Betriebsart DP-Master parametrieren. Hierbei muss die
Profibus-Adresse außerhalb des Bereiches 100...116 liegen. An
dieses Mastersystem ist jedes einzelne SPEED-Bus-Module als
VIPA_SPEEDbus-Slave
Profibus-Adresse der Steckplatz-Nr. beginnend mit 100 für die
CPU. Auf dem Steckplatz 0 jedes Slaves das ihm zugeordnete
Modul platzieren und ggf. Parameter ändern.
• Platzieren Sie mit Profibus-Adresse 100 auf Steckplatz 0 Ihre
SPEED7 CPU.
• Stellen Sie in Objekteigenschaften unter Funktion RS485 "PtP"
ein.
• Platzieren
VIPA_SPEEDbus-Slave
Sobald Sie Ihr Projekt zusammen mit Ihrem SPS-Programm in die CPU
übertragen, steht Ihnen nach dem Hochlauf die RS485-Schnittstelle für
PtP-Kommunikation zur Verfügung.
Hinweis!
Nähere Informationen zur SPEED-Bus-Projektierung und zum Projekt-
Transfer finden Sie im Teil "Einsatz CPU31xS"!
Teil 7 Einsatz RS485 für PtP-Kommunikation
anzubinden.
Sie
nun
die
weiteren
Hierbei
entspricht
SPEED-Bus-Module
die
als
7-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis