Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 300S Handbuch Seite 193

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Schichten
Fortsetzung ...
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Sitzungsschicht (session layer)
Schicht 5
Die Sitzungsschicht wird auch Kommunikationssteuerungsschicht genannt.
Sie erleichtert die Kommunikation zwischen Service-Anbieter und
Requestor durch Aufbau und Erhaltung der Verbindung, wenn das
Transportsystem kurzzeitig ausgefallen ist.
Auf dieser Ebene können logische Benutzer über mehrere Verbindungen
gleichzeitig kommunizieren. Fällt das Transportsystem aus, so ist es die
Aufgabe, gegebenenfalls eine neue Verbindung aufzubauen.
Darüber hinaus werden in dieser Schicht Methoden zur Steuerung und
Synchronisation bereitgestellt.
Darstellungsschicht (presentation layer)
Schicht 6
Auf dieser Ebene werden die Darstellungsformen der Nachrichten be-
handelt,
da
bei
Darstellungsformen benutzt werden.
Die Aufgabe dieser Schicht besteht in der Konvertierung von Daten in ein
beiderseitig akzeptiertes Format, damit diese auf den verschiedenen
Systemen lesbar sind.
Hier werden auch Kompressions-/Dekompressions- und Verschlüsselungs-/
Entschlüsselungsverfahren durchgeführt.
Man bezeichnet diese Schicht auch als Dolmetscherdienst. Eine typische
Anwendung dieser Schicht ist die Terminalemulation.
Anwendungsschicht (application layer)
Schicht 7
Die Anwendungsschicht stellt sich als Bindeglied zwischen der eigentlichen
Benutzeranwendung und dem Netzwerk dar. Sowohl die Netzwerk-
Services wie Datei-, Druck-, Nachrichten-, Datenbank- und Anwendungs-
Service als auch die zugehörigen Regeln gehören in den Aufgabenbereich
dieser Schicht.
Diese Schicht setzt sich aus einer Reihe von Protokollen zusammen, die
entsprechend den wachsenden Anforderungen der Benutzer ständig
erweitert werden.
Teil 8 Einsatz CPU 31xS unter TCP/IP
verschiedenen
Netzsystemen
unterschiedliche
8-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis