Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten - VIPA System 300S Handbuch

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Hardwarebeschreibung CPU 31xS

Komponenten

CPU 31xS
LEDs CPU-Teil
Steckplatz für
Speichermedien
Spannungs-
versorgung
X1
+
-
DC 24V
Betriebsarten-
Schalter
RUN
STOP
MRES
3-12
Die hier aufgeführten Komponenten sind Bestandteil jeder CPU 31xS.
Die CPU besitzt auf der Front eine LED-Reihe. Die Verwendung und die
jeweiligen Farben der LEDs finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:
Bezeichnung Farbe Bedeutung
PWR
grün
RUN
grün
STOP
gelb
SF
rot
FRCE
gelb
MCC
gelb
A
grün
S
grün
Hinweis!
Alle LEDs des CPU-Teils blinken dreimal, bei Zugriff auf eine ungültige
Speicherkarte oder wenn diese während des Lesens gezogen wird.
Über diesen Steckplatz können Sie eine MMC (Multimedia Card) als
externes Speichermedium für Programme und Firmware oder eine MCC
Speichererweiterungskarte stecken. Zusätzlich kann die MCC auch als
externes Speichermedium eingesetzt werden.
Beide VIPA-Speicherkarten sind mit dem PC-Format FAT16 vorformatiert
und können mit einem Kartenlesegerät beschrieben werden. Ein Zugriff auf
die Speicherkarten erfolgt immer nach Urlöschen und PowerON.
Die CPU besitzt ein eingebautes Netzteil. Das Netzteil ist mit DC 24V zu
versorgen. Hierzu dient der DC 24V Anschluss, der sich unter der Front-
klappe befindet.
Mit der Versorgungsspannung werden neben der CPU-Elektronik auch die
angeschlossenen Module über den Rückwandbus versorgt.
Das Netzteil ist gegen Verpolung und Überstrom geschützt. Die interne
Elektronik ist galvanisch an die Versorgungsspannung gebunden.
Bitte beachten Sie, dass das integrierte Netzteil den Rückwandbus
(SPEED- und Standard-Bus) je nach CPU in der Summe mit max. 5A
versorgen kann. Jede SPEED-Bus-Leiste besitzt eine Steckmöglichkeit für
eine externe Spannungsversorgung. Hiermit können Sie den maximalen
Strom am Rückwandbus um 6A erhöhen.
Mit dem Betriebsartenschalter können Sie bei der CPU zwischen den
Betriebsarten STOP und RUN wählen. Die Betriebsart ANLAUF wird von
der CPU automatisch zwischen STOP und RUN ausgeführt.
Mit der Tasterstellung Memory Reset (MRES) fordern Sie das Urlöschen
an mit anschließendem Laden von Speicherkarte (Projekt oder Firmware).
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
CPU-Teil wird intern mit 5V versorgt
CPU befindet sich im Zustand RUN
CPU befindet sich im Zustand STOP
Leuchtet bei System Fehler (Hardware-Defekt)
Leuchtet, sobald Variablen geforced (fixiert) werden.
Blinkt bei Zugriff auf Speicherkarte.
Activity: an: physikalisch verbunden
aus: keine physikalische Verbindung
blinkt: zeigt Ethernet-Aktivität an
Speed:
an: 100MBit
aus: 10MBit
HB140D - CPU - Rev. 07/43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis