Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 300S Handbuch Seite 151

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Latch-Funktion
Vergleicher
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Sobald während eines Zählvorgangs am "Latch"-Eingang eines Zählers
eine positive Flanke auftritt, wird der aktuelle Zählerwert im entspre-
chenden Latch-Register gespeichert.
Über das "Eingangsabbild" haben Sie Zugriff auf das Latch-Register.
Setzten Sie hierzu Bit 15 des Ausgabe-Status-Worts.
Zusätzlich wird bei einem neuen Latch-Wert im Eingabe-Status-Wort Bit 13
gesetzt. Durch Setzen von Bit 15 im Ausgabe-Status-Wort können Sie den
aktuellen Latchwert über das Eingangsabbild des entsprechenden Zählers
auslesen und Bit 13 des Eingabe-Status-Worts zurücksetzen.
Über die Parametrierung können Sie das Verhalten des Zählerausgangs
festlegen:
• Ausgang schaltet nie
• Ausgang schaltet, wenn Zählwert ≥ Vergleichswert
• Ausgang schaltet, wenn Zählwert ≤ Vergleichswert
• Ausgang schaltet bei Vergleichswert
Ausgang schaltet nie
Der Ausgang wird wie ein normaler Ausgang geschaltet.
Ausgang schaltet, wenn Zählwert
Solange der Zählwert größer oder gleich dem Vergleichswert ist, bleibt der
Ausgang gesetzt.
Ausgang schaltet, wenn Zählwert
Solange der Zählwert kleiner oder gleich dem Vergleichswert ist, bleibt der
Ausgang gesetzt.
Impuls bei Vergleichswert
Erreicht der Zähler den Vergleichswert, wird der Ausgang für die
parametrierte Impulsdauer gesetzt.
Wenn die Impulsdauer = 0 ist, wird der Ausgang so lange gesetzt, bis die
Vergleichsbedingung nicht mehr erfüllt ist.
Wenn sie eine Hauptzählrichtung eingestellt haben, wird der Ausgang nur
bei Erreichen des Vergleichswertes aus der Hauptzählrichtung geschaltet.
Impulsdauer
Die Impulsdauer gibt an, wie lange der Ausgang gesetzt werden soll.
Sie kann in Schritten zu 2,048ms zwischen 0 und 522,24ms vorgewählt
werden.
Die Impulsdauer beginnt mit dem Setzen des jeweiligen Digitalausgangs.
Die Ungenauigkeit der Impulsdauer ist kleiner als 2,048ms.
Es erfolgt keine Nachtriggerung der Impulsdauer, wenn der Vergleichswert
während einer Impulsausgabe verlassen und wieder erreicht wurde.
Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie CPU 314ST
Vergleichswert
Vergleichswert
5-35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis