Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 300S Handbuch Seite 72

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz CPU 31xS
Über Hardware-
Konfiguration
Adressen
definieren
Automatische
Adressierung
Standard-Bus
SPEED-Bus
Anfangs-
Adresse
digital:
140
analog:
2816
4-6
Über Lese- bzw. Schreibzugriffe auf die Peripheriebytes oder auf das
Prozessabbild können Sie die Module ansprechen.
Mit einer Hardware-Konfiguration können Sie über ein virtuelles Profibus-
System durch Einbindung der SPEEDBUS.GSD Adressen definieren.
Klicken Sie hierzu auf die Eigenschaften des entsprechenden Moduls und
stellen Sie die gewünschte Adresse ein.
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Anbindungen über externe Profibus DP-
Master - zur Projektierung eines SPEED-Bus-Systemes erforderlich - keine
Adressdoppelbelegung projektieren! Der Siemens Hardware-Konfigurator
führt bei externen DP-Master-Systemen keine Adressüberprüfung durch!
Falls Sie keine Hardware-Konfiguration verwenden möchten, tritt eine
automatische Adressierung in Kraft.
Bei der automatischen Adressierung belegen steckplatzabhängig DIOs
immer 4Byte und AIOs, FMs, CPs immer 16Byte am Standard-Bus und
256Byte am SPEED-Bus.
Nach folgenden Formeln wird steckplatzabhängig die Anfangsadresse
ermittelt, ab der das entsprechende Modul im Adressbereich abgelegt wird:
DIOs:
AIOs, FMs, CPs:
DIOs:
AIOs, FMs, CPs:
Alle Informationen hierzu finden Sie in der nachfolgenden Abbildung:
... ,102 ,101
104
103
102
136
132
128
2560
2304
2048
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Anfangsadresse = 4⋅(Steckplatz-1)
Anfangsadresse = 16⋅(Steckplatz-1)+256
Anfangsadresse = 4⋅(Steckplatz-101)+128
Anfangsadresse = 256⋅(Steckplatz-101)+2048
Steckplatz
101
0
256
1, 2, ...
1
2
3
4
8
12
272
288
304
HB140D - CPU - Rev. 07/43
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis