Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Urlöschen - VIPA System 300S Handbuch

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Urlöschen
Übersicht
Urlöschen über
Betriebsarten-
schalter
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Beim Urlöschen wird der komplette Anwenderspeicher gelöscht. Ihre Daten
auf der Memory Card bleiben erhalten.
Sie haben 2 Möglichkeiten zum Urlöschen:
• Urlöschen über Betriebsartenschalter
• Urlöschen über Siemens SIMATIC Manager
Hinweis!
Vor dem Laden Ihres Anwenderprogramms in Ihre CPU sollten Sie die
CPU immer urlöschen, um sicherzustellen, dass sich kein alter Baustein
mehr in Ihrer CPU befindet.
Voraussetzung
Ihre CPU muss sich im STOP-Zustand befinden. Stellen Sie hierzu den
CPU-Betriebsartenschalter auf "STOP" → die STOP-LED leuchtet.
Urlöschen
• Bringen Sie den Betriebsartenschalter in Stellung MRES und halten Sie
Ihn ca. 3 Sekunden. → Die STOP-LED geht von Blinken über in
Dauerlicht.
• Bringen Sie den Betriebsartenschalter in Stellung STOP und innerhalb
von 3 Sekunden kurz in MRES dann wieder auf STOP.
→ Die STOP-LED blinkt (Urlösch-Vorgang).
• Das Urlöschen ist abgeschlossen, wenn die STOP-LED in Dauerlicht
übergeht → Die STOP-LED leuchtet.
Die nachfolgende Abbildung zeigt nochmals die Vorgehensweise:
1
PLC
PWR
RUN
STOP
SF
FRCE
MCC
RUN
3 Sec.
STOP
MRES
Teil 4 Einsatz CPU 31xS
2
3
PLC
PLC
PWR
PWR
RUN
RUN
STOP
STOP
SF
SF
FRCE
FRCE
MCC
MCC
RUN
STOP
MRES
3 Sec.
4
PLC
PWR
RUN
STOP
SF
FRCE
MCC
RUN
RUN
STOP
STOP
MRES
MRES
4-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis