Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adresse Und Subnetz - VIPA System 300S Handbuch

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 8 Einsatz CPU 31xS unter TCP/IP

IP-Adresse und Subnetz

Aufbau IP-Adresse
Net-ID
Host-ID
Subnet-Maske
Subnetz
Adresse bei Erst-
inbetriebnahme
8-10
Industrial Ethernet unterstützt ausschließlich IPv4. Unter IPv4 ist die IP-
Adresse eine 32-Bit-Adresse, die innerhalb des Netzes eindeutig sein muss
und sich aus 4 Zahlen zusammensetzt, die jeweils durch einen Punkt
getrennt sind. Jede IP-Adresse besteht aus einer Net-ID und Host-ID und
hat folgenden Aufbau:
Wertebereich: 000.000.000.000 bis 255.255.255.255
Die IP-Adressen werden vom Netzwerkadministrator vergeben.
Die Network-ID kennzeichnet ein Netz bzw. einen Netzbetreiber, der das
Netz administriert.
Über die Host-ID werden Netzverbindungen eines Teilnehmers (Hosts) zu
diesem Netz gekennzeichnet.
Die Host-ID kann mittels bitweiser UND-Verknüpfung mit der Subnet-
Maske weiter aufgeteilt werden, in eine Subnet-ID und eine neue Host-ID.
Derjenige Bereich der ursprünglichen Host-ID, welcher von Einsen der
Subnet-Maske überstrichen wird, wird zur Subnet-ID, der Rest ist die neue
Host-ID.
Subnet-Maske
IPv4 Adresse
Subnet-Maske und IPv4 Adresse Net-ID
Eine TCP-basierte Kommunikation per Punkt-zu-Punkt-, Hub- oder Switch-
Verbindung ist nur zwischen Stationen mit identischer Network-ID und
Subnet-ID möglich! Unterschiedliche Bereiche sind mit einem Router zu
verknüpfen.
Über die Subnet-Maske haben Sie die Möglichkeit, die Ressourcen ihren
Bedürfnissen entsprechend zu ordnen. So erhält z.B. jede Abteilung ein
eigenes Subnetz und stört damit keine andere Abteilung.
Bei der Erstinbetriebnahme einer CPU 31xSN/NET besitzen der Ethernet-
PG/OP-Kanal und der CP-Teil keine IP-Adresse. Für die Adresszuweisung
haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Im
Siemens
SIMATIC
"TCP/IP...RFC1006" einstellen, über "Ethernet-Adresse vergeben..."
den entsprechenden CP suchen und diesem IP-Parameter zuweisen.
Nach der Zuweisung werden die IP-Parameter sofort ohne CPU-
Neustart übernommen.
• Über ein "Minimalprojekt" dem CP IP-Adresse und Subnet-Maske
zuweisen und das Projekt über MMC oder MPI in die CPU übertragen.
Nach dem Neustart der CPU und nach Umstellen der PG/PC-
Schnittstelle auf "TCP/IP... RFC1006" können Sie nun online über den
gewünschten CP Ihre CPU projektieren.
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
xxx.xxx.xxx.xxx
binär alle "1"
Net-ID
Host-ID
Subnet-ID neue Host-ID
Manager
die
HB140D - CPU - Rev. 07/43
binär alle "0"
PG/PC-Schnittstelle
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis