Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 300S Handbuch Seite 135

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Zähler-Statuswort
Eingabe-Status-Wort
Ausgabe-Status-Wort
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Neben dem Zählerregister im Eingabebereich finden Sie im Ein- bzw.
Ausgabebereich für jeden Zähler ein Status-Wort. Den Status können Sie
sich ausgeben lassen oder durch Setzen entsprechender Bits den Zähler
beeinflussen, wie z.B. das SW-Tor aktivieren.
Das Statuswort im Eingabebereich hat folgenden Aufbau:
Bit
Bezeichnung
0
COUNT_LTCH 0: Wert im Eingangsabbild ist Zählerwert
1 CTRL_Count_DO wird gesetzt, wenn der digitale Ausgang freigegeben ist
2
STS_SW-GATE Status Software-Tor (gesetzt wenn SW-Tor aktiv)
3
reserviert
4
STS_STRT
5
STS_GATE
6
STS_DO
7
STS_C_DN
8
STS_C_UP
9
STS_CMP*
10
STS_END*
11
STS_OFLW*
12
STS_UFLW*
13
STS_ZP*
14
STS_LTCH
15
NEW_LTCH
*
Die Bits bleiben bis zum Rücksetzen mit RES (Bit 6 Ausgabe-Status-Wort) gesetzt.
Nach dem Setzen eines Bits im Ausgabe-Status-Wort wird dieses sofort
wieder zurückgesetzt. Bitte beachten Sie, dass beim Ausgabe-Status-Wort
Setzen und Rücksetzen einer Funktion mit unterschiedlichen Bits erfolgt:
Bit
Bezeichnung
0
Get _Count_Val Zählerwert in Prozessabbild übertragen
1
Set_Count_DO Freigabe des digitalen Ausgangs für Zähler
2
Set_SW-Gate
3
reserviert
4
reserviert
5
Set_Count_Val Zähler temporär auf einen Wert setzen (der Zählerwert
6
Reset_STS
7
reserviert
8
Get_Latch_Val
9 Reset_Count_DO Sperren des digitalen Ausgangs für Zähler
10 Reset_SW_Gate Software-Tor zurücksetzen
12
reserviert
...
...
15
reserviert
Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie CPU 314ST
Funktion
1: Wert im Eingangsabbild ist Latchwert
reserviert
Status Hardware-Tor (gesetzt, wenn HW-Tor aktiv)
Status internes Tor (gesetzt, wenn internes Tor aktiv)
Status digitaler Zähler-Ausgangs (DO)
Status gesetzt bei Zähler-Richtung rückwärts
Status gesetzt bei Zähler-Richtung vorwärts
Status Vergleicher (Compare) wird gesetzt, wenn
Zählerwert = Vergleichswert. Ist Vergleich nie
parametriert, wird das Bit nie gesetzt
Status gesetzt, wenn Endwert erreicht wird
Status gesetzt bei Überlauf
Status gesetzt bei Unterlauf
Status gesetzt bei Nulldurchgang
Status des Latch-Eingangs eines Zählers
wird gesetzt, wenn sich Wert im Latch-Register
geändert hat
Funktion
(Ausgang nur ansteuerbar über Zähler)
Software-Tor setzen (im OB 100 nicht zulässig)
-
-
für Z
ist zuvor über Datensatz (9A+x)h zu übergeben
x
Rücksetzen der Bits STS_CMP, STS_END,
STS_OFLW, STS_UFLW und STS_ZP
-
Latchwert in Prozessabbild übertragen
(Ausgang nur ansteuerbar über Prozessabbild)
-
...
-
5-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis