Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation - VIPA System 300S Handbuch

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7

Kommunikation

Übersicht
SFC 217
(SER_SND)
Parameter
Name
Deklaration
DataPtr
IN
DataLen
OUT
RetVal
OUT
DataPtr
DataLen
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Die Kommunikation erfolgt über die Sende- und Empfangsbausteine
SFC 217 (SER_SND) und SFC 218 (SER_RCV).
Die SFCs befinden sich im Lieferumfang der CPU 31xS.
Mit diesem Baustein werden Daten über die serielle Schnittstelle gesendet.
Durch erneuten Aufruf des SFC 217 SER_SND bekommen Sie bei 3964R,
USS und Modbus über RetVal einen Rückgabewert geliefert, der unter
anderem auch aktuelle Informationen über die Quittierung der Gegenseite
beinhaltet.
Zusätzlich ist bei USS und Modbus nach einem SER_SND das Quittungs-
telegramm durch Aufruf des SFC 218 SER_RCV auszulesen.
Datentyp
ANY
WORD
WORD
Geben Sie hier einen Bereich vom Typ Pointer für den Sendepuffer an, in
den die Daten, die gesendet werden sollen, abzulegen sind. Anzugeben
sind Typ, Anfang und Länge.
Beispiel:
Daten liegen in DB5 ab 0.0 mit einer Länge von 124Byte
DataPtr:=P#DB5.DBX0.0 BYTE 124
Wort, in dem die Anzahl der gesendeten Bytes abgelegt wird.
Werden unter ASCII die Daten intern mittels SFC 217 schneller an die
serielle Schnittstelle übertragen als sie gesendet werden können, kann
aufgrund eines Pufferüberlaufs die zu sendende Datenlänge von DataLen
abweichen. Dies sollte im Anwenderprogramm berücksichtigt werden!
Bei STX/ETX, 3964R, Modbus und USS wird immer die unter DataPtr
angegebene Länge oder 0 eingetragen.
Teil 7 Einsatz RS485 für PtP-Kommunikation
Beschreibung
Pointer to Data Buffer for sending data
Length of data sent
Error Code ( 0 = OK )
7-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis