Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 300S Handbuch Seite 219

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Verbindungen
speichern und
übersetzen
Broadcast-/
Multicast-
Verbindungen
Broadcast-
Teilnehmer
Multicast-
Teilnehmer
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Nachdem Sie auf diese Weise alle Verbindungen projektiert haben, können
Sie Ihr Projekt "Speichern und übersetzen" und NetPro beenden.
Damit die CP-Projektierdaten in den Systemdaten abgelegt werden,
müssen Sie in den der Hardware-Konfiguration des CPs unter Objekteigen-
schaften im Bereich Optionen die Option "Projektierungsdaten in der CPU
speichern" aktivierten (Standardeinstellung).
Der Begriff "Verbindung" wird auch bei UDP verwendet, obwohl im Betrieb
der
Stationen
kein
Kommunikationspartnern erfolgt.
Bei der Projektierung werden aber wie z.B. bei TCP die Kommunikations-
partner einander zugeordnet und somit auch logisch verbunden.
Bei der Auswahl des Verbindungspartners haben Sie ausschließlich bei
UDP noch folgende Optionen:
• Alle Broadcast-Teilnehmer
• Alle Muticast-Teilnehmer
Indem Sie als Verbindungspartner Alle Broadcast-Teilnehmer anwählen,
bestimmen Sie, dass UDP-Telegramme an alle erreichbaren Broadcast-
Teilnehmer zu senden sind. Bitte beachten Sie, dass der CP ausschließlich
Broadcast-Telegramme senden kann. Empfang von Nutzdaten über
Broadcast ist nicht möglich. Standardmäßig werden Broadcasts, die
ausschließlich der Ethernet-Kommunikation dienen, wie z.B. ARP-
Requests (Suche MAC <> IP-Adresse), empfangen und entsprechend
bearbeitet.
Zur Identifikation der Broadcast-Teilnehmer im Netz ist bei der
Projektierung einer Broadcast-Verbindung eine gültige Broadcast-Adresse
als Partner-IP vorzugeben. Zusätzlich zur Broadcast-Adresse müssen Sie
für Sender und Empfänger einen gemeinsamen Port angeben.
Durch Anwahl von Alle Multicast-Teilnehmer bestimmen Sie, dass UDP-
Telegramme an Teilnehmern einer Multicast-Gruppe zu senden bzw. von
diesen zu empfangen sind. Im Gegensatz zu Broadcast ist hier der
Empfang möglich.
Zur Identifikation der Multicast-Teilnehmer im Netz ist bei der Projektierung
einer Multicast-Verbindung eine gültige Multicast-Gruppen-Adresse als
Partner-IP vorzugeben. Zusätzlich zu dieser Adresse müssen Sie für
Sender und Empfänger einen gemeinsamen Port angeben.
Die maximale Anzahl der Multicast-Kreise, die vom Ethernet CP 343 -
SPEED-Bus unterstützt werden, ist identisch mit der maximalen Anzahl an
Verbindungen.
Teil 8 Einsatz CPU 31xS unter TCP/IP
expliziter
Verbindungsaufbau
zwischen
den
8-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis