Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Zur Kommunikation Cpu 31Xsn/Net - Cpu 31Xsn/Net - VIPA System 300S Handbuch

Speed7 - cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7

Beispiel zur Kommunikation CPU 31xSN/NET - CPU 31xSN/NET

Übersicht
Voraussetzungen
HB140D - CPU - Rev. 07/43
Dieses Kapitel soll in den Umgang mit dem Bussystem TCP/IP für das
System 300S einführen. Ziel dieses Kapitels ist es, eine Kommunikation
zwischen zwei VIPA CPUs 31xSN/NET aufzubauen, die auf einfache
Weise die Kontrolle der Kommunikationsvorgänge erlaubt.
Kenntnisse über die VIPA-CP-Hantierungsbausteine AG_SEND und
AG_RECV sind erforderlich. Die CP-Hantierungsbausteine ermöglichen die
Nutzung der Kommunikationsfunktionen durch Programme in den Auto-
matisierungsgeräten.
Für die Durchführung des Beispiels sollten Sie mindestens die folgenden
technischen Einrichtungen besitzen:
Hardware
- 2 CPUs 31xSN/NET von VIPA
- 1 PC oder PG mit Twisted Pair Ethernet-Anschluss
Übertragungsstrecke
- 3 Buskabel
- 1 Switch/Hub
Adressen
- 4 IP Adressen und Subnet-Maske für je 2 CPs
Software-Pakete
- Siemens SIMATIC Manager V. 5.1 oder höher
- Siemens SIMATIC NET
Zur Realisierung des Beispiels ist die Programmierung der zwei CPUs
sowie die Parametrierung der Kommunikationsprozessoren unter NetPro
von Siemens erforderlich.
Hinweis!
Das Beispiel finden Sie auf ftp.vipa.de/support/demofiles als ZIP-Datei.
Das SPS-Programm können Sie direkt in beide CPUs übertragen.
Teil 8 Einsatz CPU 31xS unter TCP/IP
8-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis