Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen Aufrufen (Expertenmodus); Vrd Funktion (Spannungsreduzierung Bei Elektrode) - Jackle ProTIG 220AC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gespeicherte Parameter anzeigen:
Um die gespeicherten Parameter eines JOBs anzeigen zu lassen, den Funktionsknopf (Pos. 4) drücken.
Durch weiteres tippen auf die Taste werden alle Parameter nacheinander angezeigt.
Zum beenden die Taste länger gedrückt halten.
JOB verlassen:
Um von einem JOB in den normalen Handmodus zu wechseln, die Taste JOB (Pos. 13) für 5 Sekunden
drücken, bis im Display die aktuelle JOB Nummer, z.B. Pr 1, zu blinken beginnt.
Jetzt den Drehknopf (Pos. 9) solange drehen bis 3 Striche - - - im Display erscheinen.
Die Taste JOB erneut drücken, jetzt ist die Maschine im normalen Handmodus.

8. Sonderfunktionen aufrufen (Expertenmodus)

Mit dieser Funktion können für den 2-Takt Modus der Startstrom IS und der Endstrom IE, sowie für den
Elektroden Modus die Hotstart Zeit und Länge eingestellt werden.
Da diese Parameter sehr starken Einfluss auf den Zündvorgang und das Schweißende haben, sollten sie
nur von geschultem Fachpersonal geändert werden.
Expertenmodus aufrufen:
• Maschine ausschalten
• Taste JOB (Pos. 13) gedrückt halten
• Schweißmaschine einschalten
• Im Display erscheint ‚Std', am Drehknopf (Pos. 9) drehen bis ‚SPE' erscheint, Taste JOB erneut drücken
Nun ist die Maschine im Expertenmodus.
Wie unter Kapitel 4 Funktionen beschrieben, die Parameter einstellen.
Startstrom IS: 5 – 220/300A
Endstrom IE:
5 – 220/300A
Hotstart Zeit t: t.01 (= 0,01s) bis t.50 (=0,5s)
Am Ende der Einstellungen muss die Maschine in den Standardmodus zurückgesetzt werden.
Standardmodus aufrufen:
• Maschine ausschalten
• Taste JOB (Pos. 13) gedrückt halten
• Schweißmaschine einschalten
• Im Display erscheint ‚SPE', am Drehknopf (Pos. 9) drehen bis ‚Std' erscheint, Taste JOB erneut drücken
Nun ist die Maschine im Standardmodus und kann wieder normal verwendet werden.

9. VRD Funktion (Spannungsreduzierung bei Elektrode)

Die VRD Funktion wird nur im Schweißverfahren ELEKTRODE verwendet.
„Voltage Reduction Device" (VRD) ist eine Schutzvorrichtung um die Leerlaufspannung auf unter 13V zu
senken. Sie verhindert die Entstehung von Spannungen an den Ausgangsklemmen, die eine Gefahr für
Personen darstellen können.
Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert, und wird für den normalen Schweißeinsatz auch nicht benötigt.
Zweifarbige Anzeige-LED VRD:
AUS: VRD nicht aktiv
Grün: VRD aktiv, Spannung OK
Rot: VRD aktiv, Maschine im Schweißmodus und VRD Überwachung deaktiviert
Bedienungsanleitung
ProTIG 220/300 AC/DC
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protig 220 dcProtig 300 dcProtig 300ac

Inhaltsverzeichnis