PROGRAMMIERUNG BATTERIELADEGERÄT
PROGRAMMIERUNG BATTERIELADEGERÄT
Die programmierbaren Funktionen des Batterieladegerätes lauten wie folgt:
• Wahl der Lademöglichkeit für Flüssig- oder Gel-Elektrolytbatterien.
• Wahl der zugehörigen Netzwerkgruppe.
• Wahl der Vorrangigkeit innerhalb der Netzgruppe.
• Aktivierung/Deaktivierung des Monitor-Modus'.
Aktivierung der Programmierung
Zum Aktivieren des Programmierverfahrens muss die auf der Steuertafel befindliche Taste 6
Sekunden lang gedrückt werden. Danach erscheint der Buchstabe " " durchgängig auf dem
Display. Nun muss die Taste wieder losgelassen werden. Das Batterieladegerät ruft nun in der
nachfolgend genannten Reihenfolge die unterschiedlichen Programmierfunktionen auf:
WAHL EL/GEL
Anhand dieser Funktion kann die durch das Batterieladegerät gelieferte Ladung je nach
verwendetem Batterientyp (Flüssig- oder Gelelektrolyt) optimiert werden.
ACHTUNG:
bensdauer der Batterien vermindern oder zu einer länger andauernden Ladezeit führen.
Je nach der momentan getroffenen Einstellung erscheint auf dem Display nun entweder der Bu-
chstabe " " (Flüssigelektrolyt) oder " " (geL) im Blinkmodus.
Um diese Einstellung zu ändern, muss die Taste schnell gedrückt werden (das Drücken und Lo-
slassen muss in weniger als einer Sekunde erfolgen).
Um die Eingabe zu bestätigen, muss die Taste zumindest 2 Sekunden lang gedrückt werden.
Auf dem Display wird die Eingabe bestätigt, indem der gewählte Buchstabe eine Sekunde lang
ununterbrochen angezeigt wird.
WAHL DER NETZWERKGRUPPE
Anhand dieser Funktion kann festgelegt werden, welcher Netzwerkgruppe das Batterielade-
gerät angehört (Gruppe " ", " " oder " "). Innerhalb einer jeden Gruppe kann immer nur ein
einziges Batterieladegerät der Serie SBC ADVANCED PLUS MEDIUM POWER vorliegen. Bei den
anderen Vorrichtungen, aus denen sich die Gruppe zusammensetzt, kann es sich um Klemmen,
Sensoren oder Schnittstellen handeln.
In dem folgenden Diagramm wird ein Beispiel für ein mögliches Netzwerk dargestellt:
SBC 700
ADVANCED
PLUS
SENSOR
LED-KLEMME
TEMPERATUR
BATTERIEN 1
Die Wahl der Lademodalität überprüfen. Eine falsche Wahl könnte die Le-
GRUPPE A
CAN-NETZ
SENSOR
SENSOR
TEMPERATUR
TEMPERATUR
BATTERIEN 2
BATTERIEN 3
GRUPPE B
SBC 650
ADVANCED
PLUS
SENSOR
SENSOR
TEMPERATUR
LED-KLEMME
STROM
BATTERIEN 1
GRUPPE U
SCHNITTSTELLE
SENSOR
LED-KLEMME
STROM
GSM
D
49