MELDUNGEN
D
PROBLEME BEI MANUELLER RÜCKSTELLUNG
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben "E" mit der Anzeige der
Zahl im Blinkmodus ab. Kurzschluss oder Ausgangsüberlastung. Die ausgehen-
den Kabel, die Batteriengruppe sowie die an das Batterieladegerät angeschlos-
senen Verbraucher überprüfen.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben "E" mit der Anzeige der
Zahl im Blinkmodus ab. Ausgangssicherung ist defekt! (wahrscheinlich durch
Verpolung).
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben "E" mit der Anzeige der
Zahl im Blinkmodus ab. Überspannung am Ausgang. Das Batterieladegerät hat
aufgrund einer internen Störung für einen kurzen Moment einen Spannungs-
wert erzeugt, der 12% über dem Nennwertes liegt.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben "E" mit der Anzeige der
Zahl im Blinkmodus ab. Überhitzung des Batterieladegerätes. Die Betriebstem-
peratur des Batterieladegerätes hat den für einen korrekten Betrieb zulässigen
Höchstgrenzwert überschritten. Nachprüften, ob das Batterieladegerät auf kor-
rekte Weise installiert worden ist. Das Gerät ausschalten und mindestens 10
Minuten lang abkühlen lassen.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben "E" mit der Anzeige der
Zahl im Blinkmodus ab. Zu lang andauernde Überbelastung. Das Batterielade-
gerät hat über einen zu langen Zeitraum hinweg bei einer Spannung, die weni-
ger als der Hälfte des Ausgangsnennwertes entsprochen hat, den Höchststrom
erzeugt. Die ausgehenden Kabel, die Batteriengruppe sowie die an das Batteri-
eladegerät angeschlossenen Verbraucher überprüfen.
Vorbehaltener Fehlercode für zukünftige Erweiterungen!
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben "E" mit der Anzeige der Zahl
im Blinkmodus ab. Schweres Kommunikationsproblem bei CAN BUS. Die Verkabe-
lung des CAN-Netzwerks sowie den korrekten Anschluss der Klemmen überprüfen.
DIE PROBLEME E2/E3 ERFORDERN EINE KONTROLLE SEITENS EINES QUICK™-KUNDENDIENSTSERVICES.
Zur Beseitigung der Probleme muss die Ursache, die zum Auftreten des Problems geführt hat, beseitigt
werden. Das Batterieladegerät mindestens 10 Sekunden lang ausschalten und dann wieder einschalten.
48