Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; A) Allgemein - VOLTCRAFT VC-1506 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. sICherheItshInweIse

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer
Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die
Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweis verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jede-
Gewährleistung/Garantie.

a) allgemein

Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet.
Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann/Fachwerkstatt
durchgeführt werden. Es sind keine für Sie einzustellenden bzw. zu wartenden Produktbestandteile
im Geräteinneren.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerb-
lichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des
Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Kinderhände geeignet. Kinder können die Gefahren,
die im Umgang mit Ladegeräten oder Akkus bestehen, nicht einschätzen.
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten! Kinder könnten versuchen,
Gegenstände durch die Gehäuseöffnungen ins Gerät zu stecken. Dabei wird das Gerät zerstört,
außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Das Produkt darf nur an einer solchen Stelle aufgestellt, betrieben oder gelagert werden, an der es
für Kinder nicht erreichbar ist. Kinder könnten Einstellungen verändern oder den Akku/Akkupack
kurzschließen, was zu einer Explosion führen kann. Lebensgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden!
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis