Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Anlagen-Software-Update - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tk-Anlage erstellen, wählen Sie bitte die Funktion „Neue Konfiguration erstellen". Beginnen
Sie mit der Karte „Amt", um die wichtigsten Einstellungen, wie z. B. die Anschlussart, vorzu-
nehmen. Haben Sie die Konfiguration Ihrer Tk-Anlage zu Ihrer Zufriedenheit erstellt, emp-
fiehlt es sich, die entsprechende Datei abzuspeichern. Anschließend müssen Sie die
Konfiguration „in die Anlage speichern".
h
Stellen Sie unter „Einstellungen...serielle Schnittstelle" die Schnittstelle Ihres PCs
ein, die Sie mit der zu konfigurierenden Tk-Anlage verbunden haben.
Nutzen Sie auf jeden Fall die Hilfefunktionen des Bedienprogramms (F1-Taste).
Aktuelle Informationen, die nach dem Zeitpunkt der Drucklegung bekannt wurden,
und kurze Bedienhinweise entnehmen Sie bitte der Datei LIESMICH.TXT.

Automatisches Anlagen-Software-Update

Informieren Sie sich über Neuerungen in der Anlagen-Software der COMpact 2104 (z. B. im
Internet unter www.auerswald.de). Die Versionsnummer der in der Anlage vorhandenen
Software ist über ein evtl. angeschlossenes Systemdisplay SD-420 (Sonderzubehör), per
Bedienprogramm oder per Telefon abfragbar.
Firmwareversion der Tk-Anlage abfragen:
b 8 Q 790
beliebiger
öffentliches
Apparat
Passwort
Befindet sich die Software nicht auf dem aktuellen Stand, sollten Sie im Anschluss an die
Installation und Konfiguration ein automatisches Anlagen-Software-Update durchführen.
Während dieses Updates stellt die Tk-Anlage selbsttätig eine Telefonverbindung zu einem
Server her und lässt sich von diesem die aktuelle Software übermitteln, wobei Gesprächs-
daten und Konfigurationen natürlich erhalten bleiben. Abgesehen von den anfallenden
Gebühren für die nötige Telefonverbindung ist dieses Update kostenlos.
Das Update kann ausgelöst werden per Telefon durch Wählen einer Programmierziffern-
folge oder durch Drücken des Update-Tasters am Gehäuse. Sie sollten diese Aktion mög-
lichst nur dann auslösen, wenn sich die Anlage in einer Ruhephase befindet (also nicht mit-
ten im Geschäftsbetrieb), denn es werden alle Gespräche automatisch von der Anlage
abgebrochen. Die Prozedur dauert ca. 2 Minuten.
Sie möchten das automatische Anlagen-Software-Update per Taster einleiten:
Um das Update auszulösen, drücken Sie solange auf den Update-Taster bis die neben dem
Taster befindliche LED langsam zu blinken beginnt. Die LED blinkt während der ganzen
Prozedur weiter.
War das automatische Anlagen-Software-Update erfolgreich, beginnt am Ende der Proze-
dur die LED schneller zu blinken (positive Quittierung, für ca. 60 Sekunden).
Ist dies nicht der Fall, leuchtet die LED am Ende der Prozedur (negative Quittierung, für ca.
60 Sekunden), und Sie müssen das Update erneut starten (evtl. ist die Verbindung nicht
zustande gekommen).
ziffernweise Ausgabe (1. Ziffer: Vorkommastelle;
2. Ziffer: Nachkommastelle; 3. und 4. Ziffer: Buchstabe, z. B.
A=01, B=02,..., K=10 usw.) anschließend Quittungston
f
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis