Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintragen Der Rufnummern - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h
Hinweise zum besseren Verständnis der Töne finden Sie im
Wartemusik Probe hören auf Seite
Haben Sie den Computeranschluss hergestellt, sollten Sie die Programmierungen
bevorzugt vom PC aus durchführen (siehe
gramm für Windows auf Seite

Eintragen der Rufnummern

Tragen Sie alle nun folgenden, die Rufnummern betreffenden Programmierungen in die
Tabelle auf der ausklappbaren Umschlagseite ein. Diese können Sie hinterher ausschnei-
den und neben Ihren Programmierapparat (im Auslieferzustand Tn 31) legen.
Zunächst müssen Sie Ihrer Tk-Anlage mitteilen, auf welche Rufnummern sie reagieren darf.
Die MSNs müssen allerdings nicht nur bei diesem Programmierschritt, sondern auch bei
späteren Programmierungen (z. B. bei der Anrufweiterschaltung) gewählt werden. Um
Ihnen die späteren Programmierungen und der Tk-Anlage die Verarbeitung der Rufnum-
mern zu vereinfachen, weisen sie jeder MSN jeweils eine fortlaufende zweistellige Nummer
zu und tragen Sie diese Programmierungen auf jeden Fall in die Tabelle auf der ausklapp-
baren Umschlagseite ein. In der Spalte „Rufnummer" tragen Sie die Mehrfachrufnummern
(MSNs) ein, die Ihnen Ihr Netzbetreiber mitgeteilt hat.
In den Spalten „Tn 31 bis 34" können Sie dann ankreuzen, welches Telefon bei welcher Ruf-
nummer klingeln soll. Diese „Rufverteilung" wird im folgenden Kapitel programmiert.
Beispiel:
Nummer
1. MSN:
01
2. MSN:
02
3. MSN:
03
4. MSN:
04
5. MSN:
05
...
...
10. MSN:
10
40
67.
82).
Rufnummer
Tn 31
4711
4712
4718
Kapitel Interne Töne und
Kapitel CD bzw. Diskette mit Bedienpro-
Tn 32
Tn 33
Tn 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis