Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Msn/Ddi-Anrufweiterschaltung Von Externem Apparat Aus Einrichten - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSN/DDI-Anrufweiterschaltung von externem Apparat aus einrichten

Die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung lässt sich auch von einem externen Apparat program-
mieren. Sie benötigen einen MFV-Apparat oder einen MFV-Geber. Außerdem muss die
Tk-Anlage entsprechend eingerichtet worden sein. Die Fernschalt- und Programmier-MSN/
DDI sowie das externe Passwort müssen Ihnen bekannt sein.
Wenn Sie, wie anschließend beschrieben, die Programmierung eingeleitet haben, indem
Sie die Tk-Anlage angerufen und das externe Passwort korrekt eingegeben haben, hören
Sie den externen Quittungston (1 Sekunde Dauerton). Anschließend können Sie wie
gewünscht eine MSN/DDI-Anrufweiterschaltung einrichten. Nach erfolgreicher Program-
mierung hören Sie dann wieder den externen Quittungston und können auflegen oder eine
weitere Einstellung vornehmen. Wenn Sie zu lange mit der Codeeingabe warten oder einen
falschen Code eingeben, hören Sie einen Besetztton. Legen Sie in diesem Fall den Hörer
auf und beginnen Sie noch einmal von vorn.
Externe Programmierung einleiten ...
b
ext.
eigene Fernschalt- und
Apparat
Programmier-MSN/DDI
... MSN/DDI-Anrufweiterschaltung zu beliebiger externer Rufnummer:
1
...
„ständig"
2
oder
„bei besetzt"
3
oder
„bei Nichtmelden"
... MSN/DDI-Anrufweiterschaltung zu Kurzwahlnummer:
1
...
„ständig"
2
oder
„bei besetzt"
3
oder
„bei Nichtmelden"
26
r
f
kurzer
Nummer des
MSN/DDI-Speichers
Nummer des
MSN/DDI-Speichers
weiter mit
Ton
MFV
v
v
Kurzwahlnummer des Zielapparates
8 W
externes
Passwort
9 r #
„9" und externe Rufnummer
des Zielapparates
l
...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis