Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Msn/Ddi-Anrufweiterschaltung (Rufnummer Extern Umleiten) - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSN/DDI-Anrufweiterschaltung (Rufnummer extern umleiten)

Die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung auf einen externen Apparat wird durch direkte Eingabe
einer Zielrufnummer oder durch Auswahl einer vorher programmierten Kurzwahlnummer
realisiert. Diese Programmierung ist von einem internen Apparat (Programmierapparat),
aber auch als Fernprogrammierung von einem beliebigen externen Apparat aus möglich
(siehe
Kapitel MSN/DDI-Anrufweiterschaltung von externem Apparat aus einrichten auf
Seite
26).
Eine Rufnummer (MSN/DDI) umleiten:
B 8 Q
Progr.-
öffentl.
Apparat
Passwort
Ein-/aus- oder umschalten (eingestellte Zielrufnummer bleibt erhalten):
B 8 Q 853 v
Progr.-
öffentl.
Apparat
Passwort
h
Allgemeines zur Programmierung per Telefon und die dabei auftretenden Töne,
erfahren Sie auf
Sobald Sie eine dieser MSN/DDI-AWS für eine Rufnummer einrichten, wird eine evtl.
bereits für diese Rufnummer bestehende MSN/DDI-AWS gelöscht.
Sie können die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung über den 2. B-Kanal (Auslieferzu-
stand) oder über die Vermittlungsstelle durchführen (einstellbar im Bedienpro-
gramm). Die Bedienung ändert sich nicht.
850 v r
„ständig"
851
oder
852
„bei besetzt"
oder
„bei
Nichtmelden"
Nummer des
MSN/DDI-Speichers
S.
48.
Nummer des
externe Rufnummer
MSN/DDI-
des Zielapparates
Speichers
oder
oder
oder
für einschalten „bei Nichtmelden"
#
[bei IWV weglassen
und stattdessen den
Hörer auflegen]
0
für ausschalten
1
für einschalten „ständig"
2
für einschalten „bei Besetzt"
3
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis