Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummernübermittlung Bei Analogen Teilnehmern - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeige der eigenen Rufnummer beim externen Teilnehmer (nicht) unterdrücken:
b 7 Q
betreffender
Apparat
h
Um die Rufnummernübermittlung für ein einzelnes Gespräch vorübergehend zu
unterdrücken, wählen Sie vor dem Gespräch
7 2 100 0
wählen Sie
Rufnummernübermittlung bei analogen Teilnehmern
Auf speziellen CLIP-fähigen analogen Telefonen, können Sie sich die Rufnummer des Anru-
fenden anzeigen lassen. Damit diese Telefone die CLIP-Informationen einwandfrei erken-
nen können, benötigen sie ein definiertes Rufsignal. Wenn Sie die Rufnummernübermittlung
mit der folgenden Programmierfunktion einschalten, wird den Rufrhythmen für Weck- und
Coderuf ein kurzes Klingeln gefolgt von einer 3-4 Sekunden langen Pause vorangestellt.
Anschließend hören Sie den eigentlichen Klingelrhythmus und die Rufnummer wird im Dis-
play angezeigt (für Weckruf wird „99" angezeigt). Bei einigen Telefonen kann es passieren,
dass sie dieses erste Klingeln ignorieren. In diesem Fall beginnt das Klingeln des Telefons
erst beim richtigen Rhythmus.
Einige CLIP-fähige Telefone können vergebliche Anrufe mit Rufnummer, Datum und Uhrzeit
in einer Anrufliste abspeichern. Um diese Funktion zu nutzen, können Sie die Rufnummern-
übermittlung mit Zeit/Datum-Information einschalten.
Sie möchten die analoge Rufnummernübermittlung ein-/ausschalten:
B 8 O 73 n
Progr.-
geheimes
Apparat
Passwort
h
Bei allen nicht CLIP-fähigen Telefonen sollte diese Funktion ausgeschaltet sein.
Bitte beachten Sie, dass einige CLIP-fähige Telefone bei aufgeschalteter Zeit/
Datum-Information nicht korrekt anzeigen. Schalten Sie in diesem Fall die analoge
Rufnummernübermittlung ohne Zeit/Datum-Information ein.
Sollte es vorkommen, dass an einem ihrer Telefone bei internem Ruf die Anzeige
nicht funktioniert, schalten Sie den internen Klingelrhythmus des Teilnehmers bitte
auf telekomähnlich um (Kapitel Klingelrhythmus für interne Rufe auswählen auf
Seite P-69).
Haben Sie einen eingehenden Ruf nicht angenommen, ist ein analoger Teilnehmer
mit eingestellter Rufnummernübermittlung danach für 10 Sekunden nicht erreichbar.
Der Anrufer hört solange den Besetztton.
Vergewissern Sie sich, ob Sie die „Anzeige der Rufnummer des Anrufenden" an
Ihrem Telefon aktivieren müssen (siehe Bedienhandbuch des jeweiligen Telefons).
66
100
öffentliches
Passwort
.
interne Teilnehmer-
nummer (00: alle)
1: unterdrücken,
0: nicht unterdrücken
7 2 100 1
. Nach dem Gespräch
Ä
1: einschalten ohne Zeit/Datum-Information,
2: einschalten mit Zeit/Datum-Information,
0: ausschalten
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis