Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummer Aus Dem Allgemeinen Kurzwahlspeicher Abfragen - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bestehen. Die nachfolgenden Ziffern können beliebig mit Pausen und den Zeichen # und
kombiniert werden. Sie bilden die eigentliche Nachricht für den Empfänger und werden von
der Tk-Anlage mit dem Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) ausgesendet.
Damit die Tk-Anlage weiß, wann die Ziffern der eigentlichen Rufnummer enden, hängen Sie
einfach das Zeichen
MFV verwendet. Wenn Sie ein IWV-Telefon verwenden, können Sie in der Regel durch
*
Drücken der
-Taste das Wahlverfahren auf MFV umschalten (siehe Bedienanleitung des
jeweiligen Telefons).
Werden bei Eingabe zwischen den Ziffern Pausen von 5 oder 10 Sekunden gemacht, so
werden diese mit abgespeichert, und zwar als 2- bzw. 12-Sekunden-Pause. Beim Program-
mieren einer Pause wird nach 5 und 10 Sekunden ein kurzer Ton ausgegeben, um Ihnen zu
signalisieren, dass die gewünschte Pause übernommen wurde.
Eine lange Rufnummer im allgemeinen Kurzwahlspeicher ablegen:
B 8 O 5 o
Progr.-
geheimes
Apparat
Passwort
h
Sie können die Eingabe hier nicht mit # abschließen, weil das Zeichen auch in der
Nummer gespeichert werden kann. Sie müssen stattdessen den Hörer auflegen.
Achten Sie bitte bei der Programmierung darauf, dass alle Ziffern bis zu Ende gewählt
werden. IWV-Telefone mit Zifferntasten benötigen nach dem schnellen Eintippen der
Nummer noch einige Zeit zur Ausgabe.
Die Amtzugangsziffer darf hier nicht mitprogrammiert werden.
Zum Löschen legen Sie nach der Nummer des Kurzwahlspeichers, den Sie löschen
wollen, auf.

Rufnummer aus dem allgemeinen Kurzwahlspeicher abfragen

Eine Rufnummer aus dem allgemeinen Kurzwahlspeicher abfragen:
b 8 Q 59 l
beliebiger
öffentliches
Apparat
Passwort
h
Ist in der Rufnummer ein #-Zeichen gespeichert, so wird dies mit 12 Hörtönen signa-
lisiert, ein -Zeichen mit 11 Hörtönen. Bei einer gespeicherten 2-Sekunden-Pause
hören Sie einen kurzen Dauerton (ca. 1 Sekunde lang), bei einer 12-Sekunden-Pause
einen langen Dauerton (ca. 4 Sekunden lang). Das Kennzeichen zum Umschalten auf
MFV-Wahl „M" wird mit 13 Hörtönen signalisiert.
56
an. Alle nachfolgenden Zeichen werden dann für die Nachricht mit
Nummer des
Kurzwahlspeichers
Kurzwahlspeichers
r
Rufnummer
(max. 100-stellig)
Nummer des
Ziffernweise Ausgabe der Rufnummer
(anschließend Quittungston)
a
f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis