Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
3.5.7

Selbsttest

Um eine hohe Messsicherheit zu gewährleisten, verfügt das IRDH575 über
umfangreiche Selbsttestfunktionen. Nach dem Einschalten der Versorgungs-
spannung werden mit Hilfe der Selbsttestfunktionen alle internen Messfunk-
tionen, die Komponenten der Ablaufsteuerung wie Daten- und Parameter-
speicher sowie die Anschlüsse zum Netz und zur Erde überprüft. Den
Fortschritt der Selbsttestfunktion kann man am LC-Display anhand einer Bal-
kengrafik verfolgen. Je nach Netzbedingungen ist der Selbsttest nach ca.
15...20 s beendet und das LC-Display zeigt für ca. 2 s die Meldung „Test ok!".
Danach wechselt das Gerät in den Standard-Betrieb und auf dem LC-Display
wird nach Ablauf der Messerfassungszeit der aktuelle Messwert angezeigt.
Wird ein Geräte- oder Anschlussfehler festgestellt, erscheint auf dem LC-Dis-
play die Meldung „!Error!", das Gerätefehler-Relais K3 (31-32-34, Ruhestrom-
schaltung) fällt ab, die Gerätefehler-LED leuchtet und die entsprechende
Fehlermeldung (siehe Tabelle) wird angezeigt. In einem solchen Gerätefehler-
fall wird ca. alle 60 s ein erneuter Selbsttest gestartet. Wird keine Fehlfunktion
mehr festgestellt, wird die Fehlermeldung automatisch gelöscht, die Geräte-
fehler-LED erlischt und das Gerätefehler-Relais K3 zieht an.
Während des Betriebes kann ein Selbsttest durch Betätigen der TEST-Taste
(intern oder extern) sowie automatisch durch die Einstellung im Menü „ISO
ADVANCED: Autotest:" zyklisch nach 1 Stunde oder nach 24 Stunden gestartet
werden. Die Alarm-Relais für Alarm1/2 schalten nur nach Start der Selbsttest-
funktion durch Betätigung der TEST-Taste, d.h. bei einem automatischen
Selbsttest schalten die Alarm-Relais nicht.
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
Falls das Aus- und Einschalten der Versorgungsspannung
aus betriebstechnischen Gründen nicht möglich ist, kann
durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten „INFO", „RESET"
und „MENU" ein Zurücksetzen der Ablaufsteuerung
durchgeführt werden.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis