Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Eds 470; Eds Monitor; Eds Test - Bender ISOMETER IRDH575 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Einstellung
6.8 Menü EDS 470
Dieses Menü ist nur im Masterbetrieb (Busadresse 1) aufrufbar, alle Einstellun-
gen über den BMS-Bus sind auch bei Kopplung mehrerer IRDH575 nur vom
Master aus möglich.
6.8.1

EDS Monitor

Anzeige aller lokalisierten Isolationsfehler, die dem IRDH575 über den
 
BMS-Bus von den angeschlossenen EDS-Geräten gemeldet wurden.
Die 2. Zeile des Displays zeigt die jeweilige Nummer eines Alarms
sowie die Gesamtzahl der Alarme an. Die 3. Zeile enthält die Adresse
und den Kanal des Isolationsfehler-Auswertegeräts EDS47... sowie den
gemessenen Prüfstrom.
6.8.2

EDS Test

IRDH575 testet alle BMS-Bus-Teilnehmer mit anschließender Anzeige von:
Geräteadresse
 
Gerätetyp
 
Softwareversion
 
Wandleranschluss bei EDS47... bedeutet:
 
– ok
– off
– noCT = kein Messstromwandler angeschlossen
– short = Messstromwandler kurzgeschlossen)
Speicherverhalten des EDS47... (Memory on/off)
 
Messzeitverlängerung EDS47... (peak 1...255) bei Mess-Störungen
 
Arbeitsweise der Alarm-Relais des EDS47... (N.O/N.C)
 
Diese Funktion ist ab Werk deaktiviert. Verfügt eines der BMS-Geräte nicht
über die abgefragten Eigenschaften, erscheint in der Eigenschaftsliste keine
Antwort.
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
= Kanal eingeschaltet
= Kanal abgeschaltet
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis