Op.mode
Mit diesem Menüpunkt wird die Arbeitsweise der 12 kanalbezogenen Alarm-
Relais eines EDS490/EDS491 festgelegt; Werkseinstellung = N/O.
6.7.3
Relay
Mit diesem Menü werden bei EDS46... und EDS49... die Relais für Sammel-
Alarme und Gerätefehler-Meldungen parametriert. Die folgenden Parameter
wirken auf das Gerät, dessen BMS-Adresse und jeweiliges Alarm-Relais ange-
zeigt wird. Zur Auswahl des jeweiligen Geräts sind die Adresse und die Relais-
Bezeichnung (1, 2) anzupassen.
Op.mode
Mit diesem Menüpunkt wird die Arbeitsweise der Sammel-Relais für Alarm 1
und Alarm 2 eingestellt. Werkseinstellung Relais 1 = N/O, Relais 2 = N/C.
Alarm
Mit Hilfe dieses Menüpunkts wird ein auftretender EDS-Alarm einem oder bei-
den EDS-Alarm-Relais zugeordnet. Werkseinstellung für Relais 1/2 = on.
Dev. Error
Mit Hilfe dieses Menüpunkts wird ein auftretender EDS-Gerätefehler einem
oder beiden EDS-Alarm-Relais zugeordnet. Werkseinstellung: Relais 1 = off,
Relais 2 = on.
Im Fehlerfall zeigt das Display des IRDH575 folgende Fehler an:
no CT (Messstromwandler nicht angeschlossen)
short (Messstromwandler kurzgeschlossen)
AC-Differenz > 1 A (EDS461 /EDS491)
AC-Differenz > 10 A (EDS460 /EDS490)
68
Bedienung und Einstellung
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018