Funktion
3.5.6
ISOnet-Funktion zur Steuerung der Messberechtigung
mehrerer IRDH575 in gekoppelten IT-Systemen
Bis zu 30 ISOMETER® können im ISOnet-Verbund miteinander kommunizie-
ren. Der ISOnet-Verbund setzt die Vernetzung mittels BMS-Bus voraus. Bei-
spielhaft ist das Verfahren mit 4 Geräten dargestellt. Bei allen zum ISOnet-
Verbund gehörenden ISOMETER®n muss die ISOnet-Funktion eingeschaltet
sein. Das Aktivieren erfolgt im Menü COM SETUP „ISOnet=ON", siehe Seite 76.
Der BMS-Master (BMS-Adresse 1) mit aktivierter ISOnet-Funktion steuert
über den BMS-Bus die ISOnet-Slave-Geräte. Kein weiteres BMS-Gerät darf
im betreffenden BMS-Bus die Adresse 1 erhalten!
Hat das Master-ISOMETER® einen Messzyklus beendet, wird die Berechtigung
zur Isolationsmessung an den Slave mit der nächsthöheren BMS-Adresse wei-
tergegeben. Diese Berechtigung wird nach einem vollständigen Durchlauf
vom Slave mit der höchsten BMS-Adresse wieder an den BMS-Master zurück-
gegeben.
Während ein ISOMETER® eine Isolationsmessung durchführt, befinden sich
alle anderen im STANDBY-Modus. Dadurch wird verhindert, dass es in gekop-
pelten IT-Systemen zu gegenseitigen Störungen der einzelnen ISOMETER®
kommt.
Bei f = 50Hz und C
wechselt danach in den Standby-Modus. Die maximale Ansprechzeit des letz-
ten beteiligten ISOnet-Geräts verlängert sich um Geräteanzahl x 12s, im Bei-
spiel 48s.
Wenn ein ISOMETER® einen Isolationsfehler erkannt hat, startet es die Isolati-
onsfehlersuche. Während dieser Zeit bleibt der Messmodus bestehen. Erst
nach Abschluss der Isolationsfehlersuche beendet das ISOnet-Gerät den
Messmodus und übergibt die Messberechtigung an das nächste Gerät.
Im Standby-Modus zeigt ein ISOnet-Gerät seinen letzten gemessenen Isolati-
onswert an.
Jeder ISOnet-Slave prüft, ob ein ISOnet-Master im Netzwerk vorhanden ist.
Sollte kein Master vorhanden sein, wird nach ca. 1 Stunde auf dem Display die
Fehlermeldung „ISOnet Master?" ausgegeben, die Gerätefehler-LED leuchtet
und Relais K3 schaltet. Bei aktivierter ISOnet-Funktion wird der Funktionsein-
gang F1/F2 abgeschaltet.
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
= 1µF bleibt ein ISOnet-Gerät für 12s im Messmodus und
e
25