Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Eds-Setup: Einstellungen Zur Fehlerlokalisierung; Eds Auto / On / Off / Pos470 / 1Cycle - Bender ISOMETER IRDH575 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Einstellung
6.6 Menü EDS-SETUP: Einstellungen zur Fehlerlo-
kalisierung
Mit diesem Menü wird das IRDH575 für die Isolationsfehlersuche vorbereitet.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass EDS47... die Kanäle nacheinander
abscannt, EDS46... hingegen alle 12 Kanäle parallel erfasst.
6.6.1

EDS auto / on / off / pos470 / 1cycle

Hiermit können verschiedene Start- und Stopp-Bedingungen für das EDS-Sys-
tem gewählt werden:
on
 
Das EDS-System ist ständig aktiv, ohne Berücksichtigung des Isolati-
onswertes und der Alarmmeldung des ISOMETER®s. Diese Einstellung
ist z. B. zur Fehlersuche mittels einer mobilen Isolationsfehlersuchein-
richtung wie EDS3060 / 3360 notwendig.
off
 
Das EDS-System ist immer ausgeschaltet
pos470 (nur EDS47...)
 
Dient der permanenten Messung an einer gewünschten Adresse
(EDS47...) und einem bestimmten Kanal. Die gewählten Parameter
bleiben so lange erhalten, bis eine neue Betriebsart eingestellt wird.
Diese Funktion ist nur im Masterbetrieb (Busadresse 1) verfügbar.
Die folgenden Meldungen sind im Position-Modus möglich.
Achtung!, die Meldungen noCT und short werden nur dann generiert,
wenn die Messstromwandler-Überwachung für den betreffenden
Kanal eingeschaltet ist ( = Werkseinstellung, Menü CT SETUP):
– no EDS:
– no Alarm:
– ... mA:
lationsfehler
– >1A/>10 A:
(EDS470)
– peak fault:
– short:
– noCT:
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
kein EDS47... mit dieser Adresse vorhanden
kein Isolationsfehler vorhanden
Anzeige des Fehlerstroms bei vorhandenem Iso-
AC-Differenzstrom > 1 A (EDS473) oder > 10 A
Messung ist gestört
Eingang Messstromwandler kurzgeschlossen
kein Messstromwandler angeschlossen
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis