Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bender IR420-D6M Handbuch

Bender IR420-D6M Handbuch

Isometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR420-D6M:

Werbung

Handbuch/Manual
ISOMETER® IR420-D6M
Isolationsüberwachungsgerät
IR420-D6M
siehe Seite 1 ff.
IR420-D6M1C
siehe Seite 11
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der „Offline-Monitor" IR420-D6M überwacht den Isolationswi-
derstand von Verbrauchern im abgeschalteten Zustand. Diese
zeitweise oder überwiegend abgeschalteten Verbraucher, wie
Feuerlöschpumpen, Schieberantriebe, Aufzugsmotoren oder
Notstromgeneratoren, werden aus TN-, TT- oder IT-Systemen ge-
speist. Die maximal zulässige Nennspannung ist abhängig von
der Kontaktnennspannung des Öffners von K3 (Einschaltschütz).
Der Nennspannungs-Bereich ist mit dem Ankoppelgerät
AGH520S auf bis zu AC 7200 V erweiterbar.
Die zulässige Netzableitkapazität C
Sicherheitshinweise allgemein
Alle zum Einbau, zur Inbetriebnahme und zum
laufenden Betrieb eines Gerätes oder Systems er-
forderlichen Arbeiten sind durch geeignetes
Fachpersonal auszuführen.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Berühren von unter Spannung stehenden An-
lagenteilen besteht die Gefahr
• eines elektrischen Schlages,
GEFAHR
• von Sachschäden an der elektrischen Anlage,
• der Zerstörung des Gerätes.
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbei-
ten an den Anschlüssen des Gerätes sicher, dass
die Anlage spannungsfrei ist. Beachten Sie die Re-
geln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Bestandteil der Gerätedokumentation sind neben diesem Hand-
buch die „Sicherheitshinweise für Bender-Produkte".
Sicherheitshinweise gerätespezifisch
Gefahr vor Sachschaden durch
unsachgemäße Installation!
Die Anlage kann Schaden nehmen, wenn Sie in
einem leitend verbundenen System mehr als ein
VORSICHT
Isolationsüberwachungsgerät anschließen. Sind
mehrere Geräte angeschlossen, funktioniert das
Gerät nicht und meldet keine Isolationsfehler.
Schließen Sie in jedem leitend verbundenen
System nur ein Isolationsüberwachungsgerät an.
Trennung vom IT-System beachten!
Vor Isolations- und Spannungsprüfungen an der
Anlage muss das Isolationsüberwachungsgerät für
die Dauer der Prüfung vom IT-System getrennt
VORSICHT
sein. Andernfalls kann das Gerät Schaden nehmen.
Bei einer Alarmmeldung des ISOMETER®s sollte der
Isolationsfehler schnellstmöglich beseitigt werden.
IR420-D6M-D6M1C_D00030_04_M_DEEN/10.2017
...
max beträgt 10 μF.
e
Insulation monitoring device
IR420-D6M
see from page 1 onwards
IR420-D6M1C
see from page 11
Intended use
The "Offline monitor" IR420-D6M monitors the insulation resist-
ance of deenergised loads. These loads, e.g. fire pumps, slide-
valves drives, elevator motors or emergency generators, either
temporarily deenergised or deenergised for the most time, are
supplied from TN, TT or IT systems. The maximum permissible
nominal voltage depends on the nominal contact voltage of the
N/C contact of K3 (switch-on contactor). The nominal voltage
range can be extended to AC 7200 V with the coupling device
AGH520S. The maximum permissible system leakage capaci-
tance C
is 10 μF.
e
Safety instructions
Only qualified personnel are permitted to carry
out the work necessary to install, commission and
run a device or system.
Risk of electrocution due to electric shock!
Touching live parts of the system carries the risk of:
• An electric shock
• Damage to the electrical installation
DANGER
• Destruction of the device
Before installing and connecting the device,
make sure that the installation has been de-en-
ergised. Observe the rules for working on electri-
cal installations.
Part of the device documentation in addition to this manual is the
enclosed "Safety instructions for Bender products".
Device-specific safety information
Risk of property damage due to unprofession-
al installation!
If more than one insulation monitoring device is
connected to a conductively connected system,
CAUTION
the system can be damaged. If several devices are
connected, the device does not function and does
not signal insulation faults. Make sure that only
one insulation monitoring device is connected in
each conductively connected system.
Ensure disconnection from the IT system!
When insulation or voltage tests are to be carried
out, the device shall be isolated from the system
for the test period. Otherwise the device may be
CAUTION
damaged.
In the event of an alarm message, the insulation
fault should be eliminated as quickly as possible.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bender IR420-D6M

  • Seite 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Intended use Der „Offline-Monitor“ IR420-D6M überwacht den Isolationswi- The "Offline monitor“ IR420-D6M monitors the insulation resist- derstand von Verbrauchern im abgeschalteten Zustand. Diese ance of deenergised loads. These loads, e.g. fire pumps, slide- zeitweise oder überwiegend abgeschalteten Verbraucher, wie valves drives, elevator motors or emergency generators, either Feuerlöschpumpen, Schieberantriebe, Aufzugsmotoren oder...
  • Seite 2: Funktionsbeschreibung

    – DC 0…400 μA – DC 0…400 μA Stromausgang für BENDER-Messinstrumente der Bau- Current output for BENDER measuring instruments of reihe 96.. the 96.. series. – DC 0/4…20 mA – DC 0/4…20 mA Normierter Stromausgang mit wählbaren Bereichen Standardized current output with selectable current ranges.
  • Seite 3: Montage Und Anschluss

    ISOMETER® IR420-D6M… Montage und Anschluss Installation and connection Lebensgefahr durch Stromschlag! Risk of fatal injury from electric shock! Bei Berühren von unter Spannung stehender An- Touching live parts of the system carries the risk of lagenteile besteht die Gefahr eines elektrischen electric shock.
  • Seite 4: Wiring Diagram

    ISOMETER® IR420-D6M… Anschlussplan Wiring diagram Beispiele: Examples: Klemme Anschlüsse Terminal Connection E, KE Separater Anschluss von E und KE an PE E, KE Connect the leads E and KE separately to PE. Versorgungsspannung U (siehe Typenschild) über Supply voltage U...
  • Seite 5: Anzeige- Und Bedienelemente

    WARNUNG verbundenen Kabeln und Leitungen kann zu WARNING lead to connection error messages and false Anschlussfehlermeldungen und measurements. Please contact Bender experts Fehlmessungen führen. Eine solche when such an application arises. Anwendung erfordert Kontaktaufnahme zu Bender-Experten. Anzeige- und Bedienelemente...
  • Seite 6: Menü-Übersicht

    ISOMETER® IR420-D6M… Menü-Übersicht Menu overview Menü Menü-Struktur/ Menu Einstellbare Parameter Parameter setting punkt Menu structure item Ansprechwerte R Response values R abfragen und einstellen requesting and setting Fehlerspeicher ein- oder ausschal- Fault memory ten, activate or deactivate, analoges Ausgangssignal in A, mA Select analogue output signal in μA,...
  • Seite 7: Fehlerspeicher Aktivieren

    ISOMETER® IR420-D6M… Activating the fault memory Fehlerspeicher aktivieren Select the kind of analogue output signal Art des analogen Ausgangssignals auswählen The example shows how to switch over between the functions Das Beispiel zeigt die Umschaltung von der Funktion Ausgangs- output current (0…20mA) and output voltage (0…10V).
  • Seite 8: Abfrage Der Software-Version

    Nach Durchlauf der Routine können Sie mit den scrolling text. Once one pass is completed you can select individ- Aufwärts-/Abwärts-Tasten einzelne Datenabschnitte auswählen. ual data sections using the Up/Down keys. Technische Daten IR420-D6M Technical data IR420-D6M ()* = Werkseinstellung ()* = Factory setting Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3 Insulation coordination acc.
  • Seite 9 ISOMETER® IR420-D6M… Stromausgänge, kurzschlussfest: Current outputs, short-circuit proof: ≤ ≤ Kurzschlussstrom ....................... 30 mA Short-circuit current ......................30 mA Stromausgang ................DC 0/4…20 mA (0…20 mA)* Current output ................DC 0/4…20 mA (0…20 mA)* ≤ ≤ Bürde ............................ 500 Ω...
  • Seite 10 ISOMETER® IR420-D6M… Kennlinien und Formeln des analogen Ausgangs Diagrams and formulas of the analogue output …D4M and …D4M1C …D4M and …D4M1C Stromausgang / Current output Stromausgang / Current output 0…20 mA 4…20 mA …D4M …D4M Stromausgang / Current output Spannungsausgang / Voltage output 0…400 μA...
  • Seite 11 ISOMETER® IR420-D6M… Isolationsüberwachungsgerät Insulation monitoring device IR420-D6M1C(W)-2 IR420-D6M1C(W)-2 Diese Gerätevariante entspricht weitgehend der vorausgehen- This device variant largely complies with the previous descrip- den Beschreibung. tion. Nachfolgend sind ausschließlich die abweichenden Eigen- In the following, only the differing properties of the device schaften der Geräteoptionen …M1C(W)-2 beschrieben.
  • Seite 12 Genehmigung des Herausgebers. only with permission of the publisher. Änderungen vorbehalten! Subject to change! © © Bender GmbH & Co. KG Bender GmbH & Co. KG Group Bender GmbH & Co. KG Tel.: +49 6401 807-0 E-Mail: info@bender.de •...

Diese Anleitung auch für:

Ir420-d6m1c

Inhaltsverzeichnis