Bedienung und Einstellung
ResVal
Hiermit werden die Ansprechwerte des zu parametrierenden EDS-Geräts ein-
gestellt. Es gilt für:
EDS460 / EDS490: 2...10 mA in Schritten von je 1 mA, Werkseinstel-
lung = 5 mA
EDS461 / EDS491: 200...1000 µA in Schritten von je 1 µA, Werkseinstel-
lung = 500 µA
CT: W/WR
Hiermit wird der benutzte Messstromwandler-Typ ausgewählt:
W/WR=Ringkern- oder Rechteck-Messstromwandler = Werkseinstel-
lung
WS=teilbare Messtromwandler
off=Kanal abgeschaltet
T(on)
Dieser Menüpunkt bietet die Möglichkeit, dem ausgewählten EDS46... /49...
eine Ansprechverzögerung von 0...24 s vorzugeben; Werkseinstellung = 0 s.
T(off)
Dieser Menüpunkt bietet die Möglichkeit, dem ausgewählten EDS4... eine
Rückfallverzögerung von 0...24 s vorzugeben; Werkseinstellung = 6 s.
CT monitor
Ein- oder Ausschalten der Messstromwandlerüberwachung
Durch die Überwachung wird in den EDS... erkannt, ob ein Messstromwand-
ler richtig angeschlossen ist. Dies wird nach einem Test, wie in „Kapitel 6.7.4
EDS Test" beschrieben, im Display angezeigt. Fehler werden durch die LED
„Alarm 1" gemeldet. In Stellung „off" ist diese Funktion deaktiviert.
Werkseinstellung = on.
Inverter
Hiermit kann ein ausgewählter Kanal des EDS46... /49... an einen Abgang,
der einen Frequenzumrichter enthält, angepasst werden; Werkseinstell. = off.
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
67