Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Fehlerursachen könnten vorliegen:
Adressen doppelt vergeben
 
Ein zweiter Master befindet sich im BMS-Bus
 
Störsignale auf den Busleitungen
 
Defektes Gerät ist am Bus angeschlossen
 
Terminierungswiderstände nicht eingeschaltet
 
7.3.2

BMS-Slave

In einem BMS-Netzwerk muss für jeden Slave eine eigene Adresse zwischen 2
und 30 eingestellt werden. Es dürfen bei der Adressvergabe keine Lücken von
mehr als 5 aufeinander folgenden unbelegten Adressen entstehen, damit alle
Slaves von einem Master abgefragt werden. Das IRDH575 ist im Bereich 1...30
einstellbar.
Bei der Adressvergabe müssen auch andere am BMS-Bus angeschlossene Ge-
räte z.B. EDS4... berücksichtigt werden.
Der korrekte Empfang von BMS-Daten kann auf dem Display anhand eines
blinkenden Punktes rechts von der Messpulsanzeige kontrolliert werden.
R s = 0 1 1 k
- - E D S : o n - - - a u t o - - -
Erscheint kein blinkender Punkt könnten folgende Fehlerursachen vorliegen:
Kein Master im Netzwerk vorhanden
 
Mehr als ein Master im Netzwerk vorhanden
 
RS-485 Schnittstelle (Klemme A/B) nicht angeschlossen oder ver-
 
tauscht
84
g
Ω
Im Slave-Modus sind die Funktionen des EDS470-Menüs
und die Position-Funktion im Menü EDS SETUP nicht
verfügbar!
Beide Funktionen sind nur im Master-Betrieb verfügbar.
. H
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
Serielle Schnittstelle
Blinkender
Punkt:
BMS-Daten
empfangen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis