Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Der Isolationsfehlersucheinrichtung (Eds); Produktbeschreibung; Funktionsbeschreibung - Bender ISOMETER IRDH575 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
3.3 Merkmale der Isolationsfehlersucheinrichtung
(EDS)
Prüfstrom-Generierung für die selektive Isolationsfehlersuche
 
Anzeige der, von EDS4...-Systemen, selektiv lokalisierten Isolationsfeh-
 
ler
Parametrierung von EDS4...-Systemen
 
Testfunktion für EDS4...-Systeme, incl. angekoppelter Messstrom-
 
wandler

3.4 Produktbeschreibung

Das ISOMETER® Typ IRDH575 überwacht den Isolationswiderstand von IT-Sys-
temen. Es ist universell in 3(N)AC-, AC/DC- und DC-Netzen einsetzbar. In den
AC-Netzen können auch umfangreiche gleichstromgespeiste Anlagenteile
vorhanden sein (wie z.B. Stromrichter, Umrichter, thyristorgeregelte Gleich-
stromantriebe). Die Anpassung an die vorhandene Netzableitkapazität erfolgt
automatisch.
Das ISOMETER® IRDH575 ist in ein Schalttafel-Einbaugehäuse 144 x 96 mm
(BxH) eingebaut. Als Zubehör zum Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit sind
eine Schalttafeldichtung (IP42) oder eine frontseitige transparente Abde-
ckung (IP65) lieferbar, siehe Seite 112.
IRDH575 kann mit einem Steuer- und Anzeigegerät, z.B. PRC1470 ab
Version 2, gemeinsam am BMS-Bus betrieben werden.

3.5 Funktionsbeschreibung

Das ISOMETER® IRDH575 wird zwischen der ungeerdeten Stromversorgung
(IT-System) und dem Schutzleiter (PE) angeschlossen.
Die Einstellung der Ansprechwerte und sonstiger Funktionsparameter erfolgt
über die Bedientasten. Die Parameter werden dabei auf dem LCD-Display an-
gezeigt und nach Abschluss der Einstellung in einem nichtflüchtigen Speicher
(EEPROM) gespeichert.
Dem überwachten IT-System wird eine Microcontroller-gesteuerte pulsförmi-
ge Messwechselspannung überlagert (
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
-Messverfahren*).
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis