Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Einstellung
6.3 Menü HISTORY INFO
In der Datenbank des Historienspeichers können 99 Ereignisse mit Datum und
Uhrzeit gespeichert werden. Die Datenbank ist als Ringspeicher ausgeführt,
d.h. der älteste Eintrag wird überschrieben. Die Daten werden in einen nicht-
flüchtigen Speicher geschrieben und sind somit auch gegen Spannungsaus-
fall geschützt.
Die erste Zeile eines Display-Eintrags zeigt seine laufende Nummer sowie die
gesamte Anzahl der Einträge. Darauf folgt der Ereignistext (siehe rechte Ta-
bellenspalte) mit Datum und Uhrzeit. Die beiden ersten Datensätze haben be-
sondere Bedeutung:
1. Einschaltzeitpunkt der Versorgungsspannung U
2. Kleinster gemessener Isolationswert R
chers.
Bloc
Evènement
de données
1
Mettre sous tension
2
La plus petite valeur d´isolement mesurée Rmin
3...99
Valeur de seuil Alarm 1 déclenchée
3...99
Valeur de seuil Alarm 1 effacée
3...99
Valeur de seuil Alarm 2 déclenchée
3...99
Valeur de seuil Alarm 2 effacée
3...99
Défaut liaison réseau déclenché
3...99
Défaut liaison réseau effacé
3...99
Défaut liaison PE déclenché
3...99
Défaut liaison PE effacé
3...99
Défaut interne déclenché
3...99
Défaut interne effacé
3...99
Reset du système (Watchdog)
Damit die Ereignisse mit dem aktuellen Datum und Uhrzeit gespeichert wer-
den, muss zuvor die Echtzeituhr im Menü ISO ADVANCED eingestellt werden.
Die Abfrage der Daten erfolgt über den Menüpunkt „HISTORY INFO". Dabei
wird mit den Aufwärts/Abwärts-Tasten die Datensatznummer verändert, mit
der Eingabe-Taste kann man zwischen der Datensatznummer und dem
Menüpunkt zum Löschen des Historienspeichers („Clear all:on") wechseln und
mit der ESC-Taste den Menüpunkt wieder verlassen.
IRDH575_D00089_03_M_XXDE/07.2018
S
seit Löschen des Historienspei-
F
Affichage
Power On
Alarm1
Alarm1
Alarm2
Alarm2
Liaison réseau?
Liaison réseau?
Liaison PE?
Liaison PE?
Défaut interne
Défaut interne
Configuration usine
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis