Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Effektparameter

• [Parametername]
: Diese Parameter können [CTRL-1] und [CTRL-2]
zugeordnet werden (
S. 63 „Zuordnung der Effektparameter zu den Reg-
lern").
1. COMPRESR (Stereo Compressor)
Dieser Effekt komprimiert den Eingangspegel und reduziert also Lautstär-
keunterschiede. Oftmals sorgt das für mehr „Punch". Das ist z.B. praktisch,
wenn das Signal für Ihren Anwendungszweck zu brutal einsetzt.
Sie können die beiden Kanäle entweder separat einstellen oder miteinan-
der verkoppeln.
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Envelope - Control
Envelope - Control
Envelope Select (IFX: LR Mix)
Rechts
DRY/WET ......................................................["DRY", 99:1...1:99, "WET"]
Balance zwischen dem Effekt- und Originalsignal.
ENV SEL (Envelope Select) ...........................................[LR MIX, LR INDIV]
Wenn Sie hier „L/R Mix" wählen, wird der Limiter von einer Signalkombina-
tion des linken und rechten Kanals gesteuert.
Wählen Sie „L/R Indiv", wenn der linke und rechte Limiter-Kanal separat
gesteuert werden sollen.
SENS (Sensitivity)
............................................................[001...127]
Mit „SENS" regeln Sie die Empfindlichkeit des Kompressors. Je höher der
eingestellte Wert, desto stärker werden schwächere Signalpegel angeho-
ben. Wählen Sie einen hohen Wert, um die Lautstärke gleichmäßiger zu
gestalten. Die Lautstärke selbst muss mit dem „OUT.LEVEL"-Parameter
eingestellt werden.
Dry / Wet
Compressor
Output Level
Output Level
Compressor
Dry / Wet
Pegel
Wet
Dry
ATTACK
..................................................................[000.1...500.0ms]
Die Einschwingrate.
Pegel
Attack=1.0
Attack=400
Dry
OUT.LEVEL (Output Level) ..................................................... [000...127]
Hiermit regeln Sie den Ausgangspegel.
2. FILTER (Stereo Filter)
Dies ist ein Stereo-Filter.
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
LFO
Control Source
Rechts
DRY/WET...................................................... ["DRY", 99:1...1:99, "WET"]
Balance zwischen dem Effekt- und Originalsignal.
FLT TYPE (Filter Type) .............................................................................
[LPF24 (–24dB/oct), LPF18 (–18dB/oct), LPF12 (–12dB/oct), HPF12
(–12dB/oct), BPF12 (–12dB/oct)]
Wählen Sie hier die Filtercharakteristik.
S. 42 „TYPE BAL (Filter1 Balance)"
Die Effekte
Compressor - Sensitivity
Sensitivity=100
Sensitivity=40
Zeit
Compressor - Attack
Wet
Zeit
Dry / Wet
Filter
Response
Filter
Dry / Wet
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis