Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg microKORG XL Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BPM SYNC (Duration Tempo Sync)..............................................[OFF, ON]
Hier bestimmen Sie, ob die geschleifte Wellenform synchron laufen soll
oder nicht.
Wenn Sie „ON" wählen, wird die Wellenform zum Tempo oder dem MIDI
Clock-Takt synchronisiert.
TM RATIO
............. [BPM SYNC OFF: 000.5...400% (OVER)/BPM SYNC ON:
012.5...400% (OVER)]
Bestimmt die Länge der Schleife im Verhältnis zum „DURATION"-Wert.
DURATION..................................................... [000...350ms, 1/64... 1/1]
Hiermit regeln Sie die Länge des „Grains".
Die Länge der Wellenform richtet sich sowohl nach diesem als auch nach
dem „TimeRatio"-Wert.
Wenn „BPM SYNC"= OFF, muss der Wert in „msec" eingestellt werden.
Wenn „BPM SYNC"= ON, wird das Timing als Notenwert im Verhältnis zum
Tempo des [TEMPO]-Reglers oder eines externen MIDI Clock-Signal ein-
gestellt.
Wenn die Multiplikation von „DURATION" mit „TM RATIO" zu einem
Wert außerhalb des möglichen Einstellbereichs führt, wird statt des
„TM RATIO"-Wertes die Meldung „
LFO SYNC (LFO Tempo Sync) .......................................................[OFF, ON]
Wählen Sie hier, ob der LFO mit dem internen Tempo ([TEMPO]-Regler)
oder einem externen MIDI Clock-Signal synchronisiert werden soll.
S. 66 „LFO SYNC (LFO Tempo Sync)"
LFO FREQ (LFO Frequency)
........................................ [0.01...100.0Hz]
Wenn „LFO SYNC"= Off, muss die Zyklusdauer der Wellenformumschal-
tung in „Hz" eingestellt werden.
Die Wellenform wird der „DURATION"-Periode entsprechend abgespielt,
aber bei jedem neuen LFO-Zyklus umgeschaltet.
" angezeigt.
LFO Cycle
Duration
In
Out
Wenn Sie diesen Parameter „CTRL-1" oder „CTRL-2" zuordnen, wird
bei Aktivieren von „BPM SYNC" die „SYNC.NOTE"-Funktion für den
Regler gewählt.
SYNC.NOTE (LFO Sync Note)
..............................................[8/1...1/64]
Hier können Sie die LFO-Geschwindigkeit als Notenfaktor des mit dem
[TEMPO]-Regler eingestellten Tempos definieren.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „LFO SYNC"= ON.
S. 66 „SYNC.NOTE (LFO Sync Note)"
KEY SYNC (LFO KeySync).............................................................[OFF, ON]
Hier können Sie einstellen, ob der LFO zu Beginn einer Note zurückgestellt
wird.
S. 67 „KEY SYNC (LFO KeySync)"
INI.PHASE (LFO Init Phase) .................................................. [000...180°]
Bestimmt, ab wo die Wellenform zu schwingen beginnt.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „KEY SYNC"= ON.
S. 67 „INI.PHASE (LFO Init Phase)"
Die Effekte
LFO Cycle /Duration
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis