Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Verzögerungszeit Der Delays - Korg microKORG XL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microKORG XL
Über die Verzögerungszeit der Delays
TM RATIO (Time Ratio)
Die tatsächliche Verzögerungszeit der Delay-Effekte ergibt sich aus der
Multiplikation der Verzögerungszeit mit „TM RATIO".
Beispiel:
• Wenn „BPM SYNC"= Off, „L DELAY"= 0800ms, „R DELAY"= 0400 ms und
„TM RATIO"= 50%, lautet die tatsächliche Verzögerungszeit „400ms" für
den linken und „200ms" für den rechten Kanal.
• Wenn „BPM SYNC"= On, „L DELAY"= 1/4, „R DELAY"=
RATIO"= 50%, verwendet der linke Kanal einen Achtel- und der rechte
Kanal einen Sechzehntelnotenrhythmus.
Verzögerungszeit, wenn 'BPM SYNC'= Off
Wenn „BPM SYNC"= Off, muss die Verzögerungszeit in „msec" eingestellt
werden.
Die Verzögerungszeit ist nach oben hin (d.h. in der Länge) begrenzt.
Deshalb erscheint rechts neben „TM RATIO" die Meldung „
das Produkt von TM RATIO unmöglich ist. Dann wird der maximal
mögliche Wert verwendet.
Verzögerungszeit, wenn 'BPM SYNC'= On
Wenn Sie „BPM SYNC" aktivieren, wird die Verzögerungszeit zum mit dem
[TEMPO]-Regler oder einem externen MIDI Clock-Signal vorgegebenen
Tempo synchronisiert. Da das Tempo auch vom Arpeggiator verwendet
wird, verfügen Sie dann live jederzeit über perfekt synchrone Effekte.
Wenn „BPM SYNC"= On, muss die Verzögerungszeit als Notenwert einge-
stellt werden.
Beispiel:
• Wenn „BPM SYNC"= On, „TM RATIO"= 100%, „L DELAY"=
DELAY BASE NOTE"=
3/16, verwendet der linke Kanal einen Achtel- und
der rechte Kanal einen punktierten Achtelnotenrhythmus.
Die Verzögerungszeit ist nach oben hin (d.h. in der Länge) begrenzt.
Deshalb erscheint rechts neben „TM RATIO" die Meldung „
das Produkt von TM RATIO unmöglich ist. Dann wird die eigentlich
notwendige Verzögerungszeit halbiert. Wenn selbst dann noch der
Rahmen gesprengt würde, wird die Verzögerungszeit noch weiter
reduziert (1/4, 1/8, 1/16 usw.).
64
Lch
1/8 und „TM
Rch
", wenn
1/8 und „R
", wenn
Dry
Wet
Dry
Wet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis