Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg microKORG XL Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KEY SYNC (LFO KeySync) ............................................................[OFF, ON]
Hier bestimmen Sie, ob der LFO für jede gespielte Note zurückgestellt wird
oder nicht.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „MOD SRC"= LFO.
Note ein
Wenn Sie „OFF" wählen, wird die Phase des LFOs nicht zurückgestellt.
Wenn Sie „ON" wählen, wird die Phase des LFOs für die jeweils erste Note
auf die „INI.PHASE"-Position gestellt. Wenn Sie dann weitere Noten spie-
len, läuft der LFO jedoch immer weiter.
Note ein
Note alle aus
Dies gilt nur, wenn der Notenbefehl auf dem Global-Kanal empfan-
gen wird.
INI.PHASE (LFO Init Phase) ...................................................[000...180°]
Bestimmt die Ausgangsposition der Wellenform.
„0°" bedeutet, dass die Wellenform ab der Nullposition beginnt.
„180°" bedeutet, dass die Wellenform genau in der Mitte eines Zyklus'
gestartet wird.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „KEY SYNC"= Timb-
re.
CTRL SRC (Control Source) ...................................[OFF, VELOCITY...MIDI3]
Hier wählen Sie die Steuerquelle.
Das Filter wird dann von der gewählten Quelle moduliert.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „MOD SRC"= CTRL.
Quelle
Erklärung
OFF
VELOCITY
Anschlagdynamik
P.BEND
Pitch Bend
MOD.WHEEL
Modulationsrad
Note ein
Quelle
Erklärung
MIDI1
Die für „MIDI1" gewählte Quelle (Global-Modus: MIDI)
MIDI2
Die für „MIDI2" gewählte Quelle (Global-Modus: MIDI)
MIDI3
Die für „MIDI3" gewählte Quelle (Global-Modus: MIDI)
3. BAND EQ (4Band EQ)
Dies ist ein Stereo-Equalizer mit einstellbarer Charakteristik für bestimmte
Frequenzbänder.
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Band1 Band2 Band3 Band4
PEQ
Trim
LEQ
LEQ
Trim
PEQ
Rechts
DRY/WET...................................................... ["DRY", 99:1...1:99, "WET"]
Balance zwischen dem Effekt- und Originalsignal.
TRIM................................................................................... [000...127]
Hiermit stellen Sie den Eingangspegel des EQ ein.
B1 TYPE ..................................................................[PEAKING, SHELV LO]
Selects the EQ type of Band 1.
Band1/ Band4 Type
+Gain
Band4 Type=Shelving High
Band4 Type=Peaking
0dB
Band1 Type=Shelving Low
Band1 Type=Peaking
–Gain
Band1 Cutoff
B1 FREQ (B1 Frequency) ............................................... [20Hz...20.0kHz]
Bestimmt die Filterfrequenz von Band 1.
Die Effekte
Dry / Wet
PEQ
PEQ
PEQ
HEQ
HEQ
PEQ
PEQ
PEQ
Dry / Wet
3dB
3dB
Band4 Cutoff
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis