3. 'Full Edit'-Modus
Wenn Sie das Wahlrad für die Reglerfunktionen auf „FULL EDIT" stellen,
können alle verfügbaren Parameter der Reihe nach editiert werden.
ANMERKUNG Auch die MIDI-Parameter (GLOBAL) sind dann erreichbar.
Editieren im 'Full Edit'-Modus
1. Wählen Sie das Program, das Sie editieren möchten.
2. Stellen Sie das Wahlrad für die Reglerfunktionen auf „FULL
EDIT".
3. Wählen Sie mit den Reglern [1] und [2] den gewünschten
Parameter und stellen Sie seinen Wert mit Regler [3] ein.
Mit Regler [1] wählen Sie Parameterseiten.
Mit Regler [2] wählen Sie einen Parameter der aktuellen Seite.
Mit Regler [3] kann der Wert des gewählten Parameters geändert werden.
Wenn Sie die Änderungen nicht speichern, gehen sie verloren,
sobald Sie einen anderen Speicher anwählen oder das Instrument
ausschalten.
Über die Display-Anzeige im 'Full Edit'-Modus
Wenn Sie mit Regler [1] die „OSC1"-Seite wählen, erscheint in der oberen
Display-Zeile der Seitenname. Die untere Display-Zeile enthält dagegen
einen Parameternamen.
Wenn Sie jetzt an Regler [2] drehen, ändert sich die Anzeige: In der oberen
Zeile erscheint der Parametername und in der unteren wird der Wert des
Parameters angezeigt. Dieser kann mit Regler [3] geändert werden.
Die nachstehende Abbildung bedeutet z.B., dass der „OSC MODE"-Para-
meter „WAVEFORM" gewählt wurde.
Editieren der Parameter
Werterhöhung/-verringerung
Um einen Parameter noch genauer editieren zu können, müssen Sie den
[EXIT/SHIFT]-Taster gedrückt halten, während Sie mit dem OCTAVE-Hebel
den Wert ändern.
Beispiel: Um einen numerischen Wert schrittweise zu ändern, müssen Sie
den Hebel zu „UP" schieben. Schieben Sie ihn zu „DOWN", um den Wert
zu verringern.
Editieren des Klangs
Seitenname
Parametername
Parametername
Wert
23