Speichern (Write)
1. Speichern der editierten Einstellungen
Wenn Sie ein Program zu Ihrer Zufriedenheit editiert haben und auch spä-
ter noch verwenden möchten, müssen Sie es speichern. Auch die Einstel-
lungsänderungen der Seiten „GLOBAL"–„USR.SCALE" gehen beim
Ausschalten wieder verloren und müssen bei Bedarf also gespeichert wer-
den.
Prinzipiell müssen Sie alle Einstellungen speichern, die Sie zu einem spä-
teren Zeitpunkt noch einmal verwenden möchten.
Wenn Sie vor dem Speichern der Einstellungen einen anderen Spei-
cher wählen bzw. das Instrument ausschalten, werden die zuletzt
durchgeführten Änderungen wieder gelöscht.
Schalten Sie das Instrument niemals aus, solange Daten gespei-
chert werden. Sonst gehen die Daten nämlich verloren.
Speichern der Einstellungen
Speicherbare Einstellungen
Folgende Einstellungen werden innerhalb eines Programs gespeichert.
• Alle Parameter der Seiten „NAME"–„VC BAND".
• ARPEGGIATOR [ARP ON]-Taster
• OCTAVE [DOWN][UP]
• PROGRAM-Name
• KNOB ASSIGN
1. Drücken Sie den [WRITE]-Taster.
Schauen Sie nach, ob im Display „PROGRAM" angezeigt wird.
ANMERKUNG Wenn das Display nach Drücken des [WRITE]-Tasters die Mel-
dung „GLOBAL" anzeigt, können nur die Global-Parameter ge-
speichert werden. Wählen Sie mit [1] „PROGRAM".
2. Drücken Sie den [WRITE]-Taster noch einmal.
3. Wählen Sie mit Regler [1] den Program-Zielspeicher.
4. Drücken Sie den [WRITE]-Taster, um die Daten zu spei-
chern.
Wenn im Display „COMPLETE" erscheint, sind die Daten gespeichert. Der
microKORG XL kehrt dann zurück in den Normalzustand. Drücken Sie
den [EXIT/SHIFT]-Taster, wenn Sie den Speicherbefehl abbrechen möch-
ten.
ANMERKUNG Wenn bei Drücken des [WRITE]-Tasters „ERROR" angezeigt
wird, ist der Speicherschutz („Write Protect") aktiv. Drücken Sie
dann den [EXIT/SHIFT]-Taster, um den Speicherbefehl abzubre-
chen und deaktivieren Sie die „Write Protect"-Funktion.
Speichern der Global-Daten
Speicherbare Einstellungen
• Alle Parameter der Seiten „GLOBAL"–„USR.SCALE".
1. Drücken Sie den [WRITE]-Taster.
Wenn das Display jetzt „PROGRAM" als zu speichernden Datentyp
anzeigt, müssen Sie mit Regler [1] „GLOBAL" wählen.
2. Drücken Sie den [WRITE]-Taster, um den Befehl auszufüh-
ren.
Wenn im Display „COMPLETE" erscheint, sind die Daten gespeichert. Der
microKORG XL kehrt dann zurück in den Normalzustand. Drücken Sie
den [EXIT/SHIFT]-Taster, wenn Sie den Speicherbefehl abbrechen möch-
ten.
Speichern (Write)
31