Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen; Einstellungen Am Gerät; Anzeigen Und Einstellen Der Parameter; Wahl Der Seriellen Schnittstelle - LumaSense Technologies mpac IN 140/5-L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IMPAC-Pyrometer IN 140/5 · IN 140/5-H · IN 140/5-L
8
Geräteeinstellungen
Das IN 140/5 ist mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten ausgestattet, um es an die jeweilige Messbedin-
gung optimal anzupassen (Beschreibung aller verfügbaren Parameter siehe Kap. 9, Parameter) und die
Temperatur des Messobjekts korrekt zu erfassen.
Sämtliche Einstellungen lassen sich direkt am Pyrometer oder über serielle Schnittstelle und Software
InfraWin vornehmen (siehe Kap. 10, Einstellungen über Schnittstelle / Software. Benutzer eines eigenen
Kommunikationsprogramms finden alle Schnittstellenbefehle in Kap. 14, Datenformat UPP
8.1
Einstellungen am Gerät
Das LC-Display sowie Taster zum Einstellen und
Ablesen der Parameter befinden sich im Inneren
des Gerätes und sind nach Aufschrauben und Ab-
ziehen des Rückwanddeckels erreichbar. Dazu sind
die vier Innensechskantschrauben zu lösen und der
Deckel ist zusammen mit der Anzeige / Einstellein-
heit gerade nach hinten abzuziehen. Der Auszug ist
durch die Länge der Schrauben beschränkt.
Die Anzeige ist sowohl im eingebauten als auch im
ausgezogenen Zustand immer beleuchtet.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass beim
Öffnen keine Verunreinigungen
in das Gerät gelangen.
8.2

Anzeigen und Einstellen der Parameter

Das Anzeigen der verfügbaren Parameter
1
PAR:
erfolgt mit der PAR-Taste in der nachfolgend
beschriebenen Reihenfolge (Kap. 10). Mit
jedem erneuten Drücken wechselt die An-
zeige zum nächsten Parameter und auf der
Anzeige erscheint eine entsprechende Kurz-
form (in Kap. 9, Parameter in Klammern hin-
ter dem jeweiligen Parameternamen).
: Mit den Pfeiltasten
2
sich für jeden Parameter die entsprechenden
Einstellwerte anzeigen. Längeres Drücken
der Taster verändert die Einstellungen im Schnellmodus.
ESC / ENT: Mit Betätigen der ESC-Taste kehrt das Pyrometer zurück in den Messmodus. Wurde ein
3
Parameter mit den Pfeiltasten verändert, so ändert sich die Bezeichnung der ESC-Taste in
ENT. Der neue Wert muss damit zur Übernahme in das Pyrometer bestätigt werden. Ein
Wechsel auf einen anderen Parameter (mit der PAR-Taste) übernimmt einen mit den Pfeil-
tasten veränderten Wert nicht. Erfolgt ca. 30 s lang keine Eingabe, wechselt das Pyrometer
ohne Übernahme des evtl. geänderten Parameters in den Messmodus zurück.
8.3

Wahl der seriellen Schnittstelle

Gegenüber dem Display
befindet sich ein Um-
schalter,
mit
dem
Schnittstelle RS232 oder
RS485 gewählt werden
kann. Die Auswahl wird
auf dem LC-Display an-
gezeigt.
38
Schnittstellen-
umschalter
die
Test-
Taster
Max.
Auszug
Temperaturanzeige
oder Parameter-
kurzform
Tasten-Kurz-
beschreibung
und
lassen
®
).
Verschraubung
3 mm-Innensechskant
Beleuchtetes
Display
Einstelltasten
Rückwanddeckel
1
2
3
Anzeige der
gewählten
Schnittstelle

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Impac in 140/5-h'Impac in 140/5

Inhaltsverzeichnis