LumaSense Technologies is not liable for any damages that arise from the use of any examples or proc- esses mentioned in this manual or in case the content of this document should be incomplete or incorrect.
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Contents General ..............................2 Information about the user manual......................2 Limit of liability and warranty ........................2 Copyright ..............................2 Legend ..............................5 Terminology............................... 5 Disposal / decommissioning........................5 Technical data............................5 Dimensions ........................... 6 Overview..............................
Seite 4
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Parameters ............................. 14 Emi (emissivity ) ........................14 / s (exposure time)........................14 / s (clear times of the maximum value storage) ..............15 FROM / TO (beginning and end of sub range) ................15 0 / 4 mA (analog output)......................
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Legend Note: The note symbol indicates tips and useful information in this manual. All notes should be read with regard to an effective operation of the instrument. Security note laser beam Indicates to the danger of a built-in laser targeting light.
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP address; baud rate; test current output Additionally (only via interface adjustable): key lock, wait time, recalibration (with special software) Emissivity 0.100 to 1.000 in 1/1000 steps Exposure time t 1 ms (with dynamical adaptation at low signal levels); factory setting 1 s, adjustable to 0.01 s;...
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Overview Display °C or °F as well as active limit switches Laser warning label (only instruments with laser LED display for meas. temperature or parameters targeting light) Parameter indicator Focusable optics Parallax free thru-lens view finder...
Electrical Installation The IS 12-TSP or IGA 12-TSP are powered by a voltage of either 24 V (optional 15 to 40 V DC or 12 to 30 V AC, 48 to 62 Hz. As the instrument is operating with heated and thermostatically controlled sensors, it needs a warm-up of up to 30 minutes to achieve the maximum accuracy.
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP 4.1.2 for additional limit contacts cable The instrument is equipped with two independent relay limit switches. These are two separate switch-over relay contacts, changing its state if the adjusted temperatures are exceeded. Color...
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP 4.2.2 Connecting to RS485 interface Half-duplex mode: Terminator 120 Ohm Master A1 and A2 as well as B1 and B2 are bridged in the 12-pin round connector of the connecting cable, to prevent reflec- tions due to long stubs.
Sighting For exact aiming to the object the pyrometers are equipped with a thru-lens view finder and an additional laser targeting light (exception: the IS 12-TSP with temperature range 850 to 2520°C has only a view finder). Thru-lens view finder...
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Laser targeting light The laser point marks the center of the spot, not the exact size. On the focused measur- ing distance the laser has its smallest spot size and is illustrated exactly (adjusting the measuring distance see 7, Optics).
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Instrument settings All instrument settings can be done directly at the instrument. To activate the adjusting keys, a tip of ball pen must be used. This avoids changing parameters by mistake. Key panel operation...
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP / s (clear times of the maximum value storage) If the maximum value storage is switched on always the highest last temperature value Settings: will be displayed and stored. The storage has to be cleared at regular intervals for ex- 0.00 s (= OFF)
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP 0 / 4 mA (analog output) The analog output has to be selected according to the signal input of the connected Settings: instrument (controller, PLC, etc.). 0 ... 20 mA 4 ... 20 mA SETP (limit contacts) The instrument is equipped with two independent relay limit switches.
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Settings via interface and software The operating and analyzing software InfraWin is included in delivery of the pyrometer. With this software all pyrometer functions also can be used on the PC (except changing the interface or using the test current function).
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP 10.6 Basic settings Under pyrometer parameters all preset values can be displayed and modified if necessary. If the win- dow pyrometer parameters displayed, changing of settings on the pyrometer is blocked. The window pyrometer parameter contains all parameter settings described in 9, Parameters.
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP 10.7 Measurement (color bar) This window displays: current temperature, graphically as color bar and numerically temperature range or adjusted sub range file size and quantity of the measured values of the current measurement ...
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP With “Mark zone “ a temperature range can color marked for easier recognition. Setting a temperature under “Threshold “ prevents the recording of values above or below this tempera- ture to keep the file size small.
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP 10.12 PC sampling rate (time interval between two measurements) This function sets a time interval. After each interval one meas- ured value is stored on the PC. The bigger the time interval the smaller will be the stored file.
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Trouble shooting Before sending the pyrometer for repair, try to find the error and to solve the problem with the help of the following list. Temperature indication too low Incorrect alignment of the pyrometer to the object ...
Seite 23
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Reading temperature AAmsXXX XXX = 000…999 (XXX = number of measuring values) value repeated: Reading basic tempera- AAmb Output: XXXXYYYY (hex 8-digit, °C or °F) ture range: XXXX = beginning of temp. range YYYY = end of temp.
(16 ASCII-characters) Device type / AAve Output: XXYYZZ (6-digit decimal) software version: XX = 07 (instruments ID for IS 12-TSP or IGA 12-TSP) YY = Month of software version ZZ = Year of software version Software version in AAvs tt.mm.yy XX.YY detail: tt = day;...
IMPAC pyrometers IS 12-TSP · IGA 12-TSP Index Maximum value storage........15 Measurement color bar........19 Measurement online trend ......... 19 Address...............16 Mechanical installation........10 Adjusting the required measuring distance ..12 Aligning of the pyrometer........10 Analog output............16 Appropriate use ............7 Online trend ............
Seite 26
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Betriebsanleitung...
Seite 27
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Inhaltsverzeichnis Allgemeines ............................29 Informationen zur Betriebsanleitung......................29 Haftung und Gewährleistung........................29 Symbolerklärung / Bezeichnungen......................29 Terminologie............................29 Urheberschutz ............................29 Entsorgung / Außerbetriebnahme ......................29 Technische Daten..........................30 Abmessungen ..........................31 Übersicht ..............................31 Bestimmungsgemäße Verwendung....................
Seite 28
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Parameterbeschreibung / Einstellungen..................... 39 Emi (Emissionsgrad ) ....................... 39 / s (Erfassungszeit)......................... 39 Löschzeit t (Löschzeit des Maximalwertspeichers) ..............40 FROM / TO (Teilmessbereichsanfang / Teilmessbereichsende)..........40 0 / 4 mA (Analogausgang) ......................41 SETP (Schaltkontakte)........................
Alle Angaben und Hinweise für die Bedienung, Wartung und Reinigung dieses Gerätes erfolgen unter Be- rücksichtigung unserer bisherigen Erfahrung nach bestem Wissen. LumaSense Technologies übernimmt keine Haftung für die in diesem Handbuch aufgeführten Beispiele und Verfahren oder für Schäden, die daraus eventuell entstehen könnten oder für den Fall, dass der Inhalt die- ses Dokuments möglicherweise unvollständig oder fehlerhaft ist.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Technische Daten Grundmessbereich: IS 12-TSP: 600 to 2520°C IGA 12-TSP: 200 to 1020°C 600 to 3000°C 250 to 1400°C 850 to 2520°C Spektralbereich: IS 12-TSP: 0,94 µm (bei Messbereich 600 ... 2520°C / 3000°C) 0,65 µm (bei Messbereich 850 ...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Visiereinrichtung: eingebautes parallaxenfreies Durchblickvisier und eingebautes Laser- Pilotlicht (IS 12-TSP mit Messbereich 850 ... 2520°C nur Durchblickvisier) CE-Zeichen: Entspr. EU-Richtlinien über elektromagnetische Verträglichkeit Abmessungen Übersicht Anzeige °C oder °F sowie aktive Grenzkontakte Laser-Warnhinweis-Aufkleber (nur bei Ge- LED-Anzeige für Messtemperatur oder Parameter...
Elektrische Installation Zum Betrieb des IS 12-TSP bzw. IGA 12-TSP wird eine Spannung von 24 V benötigt (wahlweise 15 ... 40 V DC oder 12 ... 30 V AC, 48 ... 62 Hz)). Die Geräte arbeiteten mit thermostatisierten Messzellen und benöti- gen daher eine Warmlaufphase von bis zu 30 min., um die volle Genauigkeit zu erreichen.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Pyrometerseite angeschlossen. Auf der Seite der Spannungsquelle (Schaltschrank) bleibt die Abschirmung offen, um Masseschleifen zu verhindern. IMPAC bietet Anschlusskabel als Zubehör an, sie sind nicht im Stan- dard-Lieferumfang enthalten. Das Haupt-Anschlusskabel hat Leitun- gen für Spannungsversorgung, Schnittstelle, Analogausgang, exter- ne Pilotlichtsteuerung und externes Löschen über Kontakt inklusive...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Allgemeinhinweise zum Anschluss des Pyrometers an einen Rechner Das Pyrometer verfügt über eine Schnittstelle RS232 oder RS485 (am Pyrometer umschaltbar) für den An- schluss an einen Rechner / PC. Die Übertragung mit RS232 ist nur über relativ kurze Distanzen möglich und elektromagnetische Störungen können die Übertragung beeinträchtigen.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP weiß 230 V ~ Netzteil 24 V DC braun grün °C LED-Digitalanzeige Regler Schreiber gelb Mechanische Installation Für die ordnungsgemäße Temperaturbestimmung eines Kalibrierstrahlers muss das Pyrometer mittig und in der optischen Achse auf die jeweilige Strahlungsquelle ausgerichtet werden. Aufgrund der unterschiedlichen Größen und Bauformen von Kalibrierstrahlern eignen sich die Montagehalterungen aus dem LumaSense-...
Pyrometer für andere Messaufgaben verwendet werden soll. Visiereinrichtungen Zum exakten Anvisieren des Messobjektes sind die Pyrometer mit einem Durchblickvisier und einem zusätz- lichen Laserpilotlicht ausgestattet (Ausnahme: das IS 12-TSP mit Messbereich 850 ... 2520°C hat nur ein Durchblickvisier). Durchblickvisier...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Optiken Die Pyrometer sind ab Werk mit einer Vario-Optik ausgestattet. Damit kann immer das bestmögliche Dis- tanzverhältnis innerhalb der Optikgrenzen (der jeweils kleinste und größte Wert für den Messabstand in der Tabelle für jede Optik) für die benötigte Entfernung eingestellt werden.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Geräteeinstellungen Sämtliche Geräteeinstellungen lassen sich direkt am Gerät vornehmen. Die Einstelltasten müssen mit einer Kugelschreiberspitze betätigt werden. Damit wird vermieden, dass die Einstellungen versehentlich geändert werden. Bedienelemente, Anzeigen und Schalter Anzeige aktiver Schaltkontakte Temperatur- oder Anzeige °C oder °F...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Löschzeit t (Löschzeit des Maximalwertspeichers) Bei eingeschaltetem Maximalwertspeicher wird immer der höchste, letzte Messwert Einstellungen: angezeigt und gespeichert. Der Speicher muss regelmäßig zurückgesetzt werden, da- 0,00 s (= OFF) mit er durch einen neuen, aktuellen Wert ersetzt werden kann.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP 0 / 4 mA (Analogausgang) Der Analogausgang muss so gewählt werden, dass er mit dem Signaleingang des Einstellungen: Auswertegerätes (z.B. Regler, SPS, ...) übereinstimmt. 0 ... 20 mA 4 ... 20 mA SETP (Schaltkontakte) Die Geräte sind mit zwei eingebauten Schaltkontakten ausgestattet.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP 9.13 Schaltkontakt Es existiert ein Schaltkontakt im Gerät, der es ermöglicht, das Pyrometer als Thermo-Schalter zu benutzen. Verwendung findet diese Funktion zur Kontrolle, ob sich ein heißes Objekt im Strahlengang des Pyrometers befindet. Die Funktion ist verfügbar, wenn die Löschzeit auf „Auto“ oder auf mindestens 1 s gestellt ist (siehe auch 9.3, Löschzeit t...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP 10.4 Vorbereitung Bevor das Programm benutzt wird, ist zunächst unter Computer die Schnittstelle auszuwählen, mit der das Pyrometer verbunden ist. Beim Anschluss von 2 Pyrometer mit RS232-Schnittstelle müssen auch 2 Schnittstellen ausgewählt werden. Zwei Geräte mit RS485 können an der gleichen Schnitt- stelle parallel betrieben werden, wenn ihre Adressen unterschiedlich eingestellt wurden (siehe 9.9,...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP „Test“ öffnet ein Fenster, das die direkte Kom- munikation mit dem Pyrometer über die Schnitt- stellenbefehle ermöglicht (siehe Kap. 14, Daten- ® format UPP Nach Eingabe eines Schnittstellenbefehls (00 ist die voreingestellte Geräteadresse, „ms“ ist z.B.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP 10.8 Messung (Online-Grafik) Dieses Fenster stellt dar: Temperatur als grafische Darstellung Aktuelle Messtemperatur Anzahl der gemessenen Werte sowie die Dateigröße der aktuellen Messung Das hier dargestellte Beispiel zeigt den Aus- schnitt einer Messung über den Zeitraum von etwa 12 s bei einem eingestellten Messbe- reich von 300 - 1000°C und der aktuellen...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP 10.11 Ausgabe Grafik (Auswertung) Hier werden die gemessenen Tem- peraturwerte nachträglichen Auswertung oder Analyse graphisch dargestellt. In der Grafik wird die Kurve des Tempera- turverlaufs über der Zeit im relevanten Messbereich dargestellt. Zusätzlich sehen...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Transport, Verpackung, Lagerung Das Gerät kann durch unsachgemäßen Transport beschädigt oder zerstört werden. Steht die Originalverpa- ckung nicht mehr zur Verfügung, ist zum Transport des Gerätes ein mit stoßdämpfendem PE-Material aus- gelegter Karton zu verwenden. Bei Überseeversand oder längerer Lagerung in hoher Luftfeuchtigkeit sollte das Gerät durch eine verschweißte Folie gegen Feuchtigkeit geschützt werden (evtl.
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Optik verschmutzt oder zerkratzt Optik reinigen oder ersetzen (siehe 12.2, 12.3) Temperaturanzeige zu hoch Emissionsgrad ist zu niedrig eingestellt. Emissionsgrad auf höheren Wert entsprechend des Materials korrigieren (siehe 9.1) ...
Seite 49
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP 2 = 0,05 s 5 = 3,00 s 3 = 0,25 s 6 = 10,00 s Externes Löschen: AAlx Simulation eines externen Löschkontakts Löschen Maximalwert: AAlzX X = 0 ... 8 (dez.) 0 = Maximalwertspeicher aus...
IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP Gerätetyp / Software- AAve Ausgabe: XXYYZZ (6-stellig dezimal) version: XX = 07 (Geräte-ID für IS 12-TSP oder IGA 12-TSP) YY = Monat der Softwareversion ZZ = Jahr der Softwareversion Softwareversion aus- AAvs tt.mm.yy XX.YY führlich:...