Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT SOLAR300N Betriebsanleitung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. Warten Sie jedoch noch mind. 1 Minute bevor Sie das Pyranometer / Referenzzelle - sowie
die Temperatur-Sonde SOLAR-02 Einheit trennen um ein paar weitere gültige Messwerte
zu erfassen.
19. Bringen Sie das SOLAR-02 in die Nähe des SOLAR300N und verbinden Sie es mit Hilfe
eines USB Kabels. Die Haupt-Einheit SOLAR300N muss die Meldung"SOLAR-02
verbunden" anzeigen. Erscheint diese Meldung nicht, trennen und verbinden Sie den USB-
Stecker nochmals.
20. Drücken Sie die F1 Taste (Messung beenden) am SOLAR300N. Achtung ! Wurde die
Messung bereits automatisch beendet (z.B. weil der Speicher bereits voll ist), nicht die F1
Taste drücken, da sonst eine neue Messung gestartet wird und die alten Messwerte
überschrieben werden.
21. Nach der automatischen Datenübertragungs-Phase wird das SOLAR300N automatisch die
Maximalwerte der Erfassung anzeigen.
22. Drücken Sie SAVE um die erhaltenen Ergebnisse abzuspeichern. Das Drücken der Save-
Taste bewirkt die Anzeige einer virtuellen Tastatur zur Eingabe eines Kommentars
bezüglich der Messung. Ein nochmaliges Drücken der SAVE Taste wird die Messung und
den eingegebenen Kommentar speichern und geht zurück zum Anfangs-Bildschirm, bereit
für eine neue Messung.
23. Drücken Sie die ESC-Taste sofern Sie die erfassten Daten löschen möchten und zurück
zum Anfangs-Bildschirm zu gehen. Nun ist das SOLAR300N bereit für eine neue Messung.
Achtung ! : Sofern bei einer Langzeitmessung
vollständig belegt wird, endet die Messung automatisch und das SOLAR-02 schaltet sich
automatisch nach kurzer Zeit der Nichtbenutzung aus. Sofern sich auch das SOLAR300N
ausgeschaltet hat, bitte wie oben beschrieben ab Schritt 19 vorgehen jedoch Schritt 20
auslassen !
der Messwertspeicher vom SOLAR-02
- 152 -
SOLAR300N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis