Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT SOLAR300N Betriebsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 121: Bildschirmdarstellung Informationen über laufende Messung
3.
Die Bildschirmdarstellung zeigt die folgenden Informationen:
 Max. Messzeitdauer des Messgerätespeichers in Tagen / Stunden
 Im zugehörigen Untermenü enthaltene Kommentare.
 Zeit des Starts der Messung
 Zeit des Endes der Messung (immer nur manuell bei PV Systemen)
 Ausgewähltes Mess-Intervall
 Art des gewählten Netzes
 Anzahl der bereits aufgezeichneten Messperioden
 Info ob die Parameter vom SOLAR-02(Globalstrahlung und Temperaturen)
aufgezeichnet werden
 Art der benutzten Zangenmesswandler
 Messbereich der benutzten Zangenmesswandler
 Übersetzungsverhältnis
4.
Drücken Sie die Taste ESC (oder tippen Sie auf das Symbol
Bildschirmdarstellung in Abb. 112 zu verlassen.
Die Messung wird abgebrochen und die Ergebnisse werden automatisch vom Messgerät
gespeichert, wenn Sie die Taste GO / STOP (F1 bei Einstellung PV System) drücken,
oder sobald das automatische Stop-Datum / Uhrzeit erreicht wird.
 Das Untermenü „Real Time Values" steht nur während einer laufenden
Messung zur Verfügung. Das Messgerät zeigt die Meldung „Menü
während der Messung nicht verfügbar", wenn ein beliebiges Untermenü
gewählt wird. Beenden Sie die Messung durch Drücken der Taste F1.
 Die Taste ON / OFF ist während einer laufenden Messung deaktiviert.
Das Messgerät zeigt die Meldung „Laufende Messung. Funktion nicht
verfügbar". Beenden Sie die Messung durch Drücken der Taste F1.
12 / 09 / 2008 –
16:55:10
INFO RECORDING RUNNING
Autonomie: 2 Tage – 2 Stunden
Kommentar: MÜLLER PV Anlage 60
Start: 12 / 09 / 2008 16:57:00
Stop: Manuell
Integration Period: 60 sec
Num. Periods: 345
System: PV 1 Phase
Ändern
eventuell
verwendeter
ACHTUNG
- 95 -
SOLAR300N
externer
Spannungswandler
), um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis