Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Beim Korbheber; Probleme Beim Eingebauten Filtriersystem; Austauschen Des Controllers Oder Des Controller-Kabelbaums - Frymaster EH1721 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTROFRITIERMASCHINEN DER SERIE EH1721 (CE)
KAPITEL 5: FEHLERSUCHE DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL

5.2.3 Probleme beim Korbheber

Problem
Korbheberbewegung ist
laut, ruckartig oder
ungleichmäßig.
5.2.4

Probleme beim eingebauten Filtriersystem

Problem
Filterpumpe
startet nicht.
5.3

Austauschen des Controllers oder des Controller-Kabelbaums

1. Die Fritiermaschine von der Stromversorgung trennen, die zwei Schrauben in den oberen Ecken des
Bedienfelds entfernen und das Bedienfeld von oben her aufklappen; es muss auf den Scharnierzungen
aufliegen.
2. Den Kabelbaum an der Rückseite des Controllers abklemmen. Wenn der Kabelbaum ausgetauscht wird, muss
er von der Schnittstellenkarte abgeklemmt werden. Wenn der Controller ausgetauscht wird, das Massekabel
abklemmen und den Controller aus den Scharnierschlitzen im Bedienfeldrahmen nach oben herausheben.
3. Dieses Verfahren umdrehen, um einen neuen Controller oder Kabelbaum einzubauen.
Wahrscheinliche Ursachen
Korbheberstangen sind nicht ausreichend
geschmiert.
Wahrscheinliche Ursachen
A. Netzkabel ist nicht angeschlossen oder
Trennschalter ist gefallen.
B. Pumpenmotor ist überhitzt und hat
Temperaturschutzschalter ausgelöst.
C. Blockierung in der Filterpumpe.
Test: Das Ablassventil schließen und
die Filterwanne aus der Fritiermaschine
ziehen. Die Pumpe einschalten. Wenn
der Pumpenmotor kurz summt und dann
aufhört, ist wahrscheinlich die Pumpe
selbst blockiert.
Korrekturmaßnahme
Die Stangen und Buchsen mit einer
dünnen Schicht Lubriplate oder einem
ähnlichen dünnen, weißen Schmierfett
schmieren.
Korrekturmaßnahme
A. Prüfen, ob das Netzkabel
angeschlossen ist. Wenn ja, prüfen,
ob Trennschalter nicht gefallen ist.
B. Wenn der Motor zu heiß ist, um mit
den Fingern länger als einige
Sekunden berührt zu werden, wurde
wahrscheinlich der Temperatur-
schutzschalter ausgelöst. Den Motor
mindestens 45 Minuten lang
abkühlen lassen und dann die
Pumpenrücksetztaste drücken.
C. Pumpenblockierungen werden in der
Regel durch zu starke Ablagerungen
in der Pumpe verursacht, und zwar
aufgrund von falsch bemessenem
Filterpapier oder weil das Krümelsieb
nicht verwendet wurde. FASC
verständigen.
5-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bih1721Fph1721

Inhaltsverzeichnis