Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Von Rostfreiem Stahl - Frymaster EH1721 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTROFRITIERMASCHINEN DER SERIE EH1721 (CE)
3.2 Regelmäßige/jährliche Wartung (Forts.)
Die Integrität des Filtriersystems wie folgt prüfen:
Bei leerer Filterwanne einen Ölrücklaufgriff nach dem anderen auf EIN stellen. Überprüfen, ob die Pumpe
aktiviert wird und ob Blasen im Fett/Öl in der zugehörigen Fritierwanne auftauchen.
Alle Ölrücklaufventile schließen (d. h. alle Ölrücklaufgriffe auf AUS stellen). Die korrekte Funktion der
einzelnen Ölrücklaufventile prüfen, indem die Filterpumpe mit dem Griff einer der Ölrücklaufgriff-
Mikroschalter aktiviert wird. In den Fritierwannen dürfen keine Luftblasen auftreten.
Überprüfen, ob die Filterwanne zur Filtrierung sachgerecht vorbereitet ist, dann eine Fritierwanne mit Fett/Öl,
das auf 177 °C (350°F) erwärmt wurde, in die Filterwanne ablassen und das Fritierwannen-Ablassventil
schließen. Den Ölrücklaufgriff auf EIN stellen. Das gesamte Fett/Öl in die Fritierwanne zurücklaufen lassen
(durch Blasen im Fett/Öl ersichtlich). Den Ölrücklaufgriff wieder auf AUS stellen. Die Fritierwanne sollte sich
innerhalb von höchsten 2 Minuten und 30 Sekunden wieder füllen.
Um gute Hygiene und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, muss die Fritiermaschine regelmäßig
von einem qualifizierten Servicetechniker inspiziert und eingestellt werden; das sollte Teil eines
regelmäßigen Küchenwartungsprogramms sein.

3.3 Pflege von rostfreiem Stahl

Alle aus rostfreiem Stahl bestehende Außenteile der Fritiermaschine müssen im Laufe des Tages regelmäßig mit
heißem Seifenwasser gereinigt werden; am Ende eines jeden Tages müssen sie mit einem Flüssigreiniger für
rostfreien Stahl gereinigt werden.
Keine Stahlwolle, scheuernden Lappen, Reiniger oder Pulver verwenden.
Keine Metallmesser, -spachteln oder andere Metallwerkzeuge zum Abkratzen von rostfreiem Stahl verwenden. Es
ist praktisch unmöglich, Kratzer zu entfernen.
Wenn rostfreier Stahl abgekratzt werden muss, um festgebackene Reste zu entfernen, den Bereich erst einweichen,
um die Ablagerungen aufzuweichen. Danach nur einen Kratzer aus Holz oder Nylon verwenden.
KAPITEL 3: VORBEUGENDE WARTUNG
3-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bih1721Fph1721

Inhaltsverzeichnis