Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computer-Informationen; Schadensforderungen Bei Transportschäden - Frymaster EH1721 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTROFRITIERMASCHINEN DER SERIE EH1721 (CE)

1.3 Computer-Informationen

Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demgemäß den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse A nach Teil
15 der FCC-Vorschriften. Dieses Gerät ist zwar als Gerät der Klasse A klassifiziert, es erfüllt jedoch die
Grenzwerte von Geräten der Klasse B. Wenn das Gerät in einem kommerziellen Umfeld betrieben wird, sollen
diese Grenzwerte einen vertretbaren Schutz vor Störungen bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
hochfrequente Energie und kann diese auch ausstrahlen; wenn es nicht gemäß den Angaben im
Anweisungshandbuch installiert und verwendet wird, kann der Radio-/TV-Empfang gestört werden. Der Betrieb
des Geräts in einem Wohngebiet verursacht wahrscheinlich Störungen; in diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet,
diese Störungen auf eigene Kosten zu korrigieren.
Der Benutzer wird gewarnt, dass etwaige Änderungen, die von der für die Konformität zuständigen Partei nicht
ausdrücklich genehmigt wurden, die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts nichtig machen
können.
Nach Bedarf sollte der Benutzer den Händler oder einen erfahrenen Radio- und TV-Techniker zu Rate ziehen.
Der Benutzer kann die folgende von der amerikanischen Federal Communications Commission vorbereitete
Broschüre hilfreich finden: „How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems" (Identifizieren und
Beseitigen von Radio-/TV-Störungen). Diese Broschüre ist unter folgender Adresse erhältlich: U.S. Government
Printing Office, Washington, DC 20402, U.S.A., Stock No. 004-000-00345-4.
1.4 Schadensforderungen bei Transportschäden
Maßnahmen, wenn das Gerät beschädigt erhalten wird:
Es ist zu beachten, dass das Gerät vor der Auslieferung aus dem Werk von geschultem Personal sorgfältig geprüft
und verpackt wurde. Der Spediteur übernimmt alle Verantwortung für die sichere Zustellung, sobald er das Gerät
zum Transport übernommen hat.
1. Sofort eine Schadensforderung einreichen – unabhängig vom Ausmaß des Schadens.
2. Sichtbare Schäden, fehlende Teile – Darauf achten, dass dies auf dem Frachtschein oder Eiltransportschein
vermerkt ist und von der zustellenden Person unterzeichnet wird.
1. Nicht sichtbare Schäden, fehlende Teile – Wenn der Schaden erst nach Auspacken des Geräts erkannt
werden kann, den Spediteur sofort darüber benachrichtigen und eine Schadensforderung für nicht sichtbare
Schäden einreichen. Das sollte innerhalb von 15 Tagen nach Zustelldatum durchgeführt werden. Darauf
achten, dass der Verpackungsbehälter zur Inspektion aufgehoben wird.
KAPITEL 1: EINLEITUNG
1-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bih1721Fph1721

Inhaltsverzeichnis