Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger X-am 7000 Technisches Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Menü » Einstellungen «
Gewünschtes Messgas aus der Liste auswählen und mit Taste
»
« aktivieren (»
«).
OK
Gewünschte Einheit aus der Liste auswählen und mit Taste
»
« aktivieren (»
«).
OK
Umrechnungsfaktor UEG / Vol.-% mit den Tasten »
»
« einstellen und mit der Taste »
M
Messbereichsendwert mit den Tasten »
len und mit der Taste »
OK
Alarmschwelle A1 mit den Tasten »
und mit der Taste »
« bestätigen
OK
Alarmschwelle A2 mit den Tasten »
und mit der Taste »
« bestätigen
OK
Die zusammengefasste Konfiguration wird angezeigt und kann mit
Taste »
« bestätigt werden.
OK
Einstellbereich:
Messgas
siehe entsprechendes Sensor-Datenblatt
Messbereichsendwert
siehe entsprechendes Sensor-Datenblatt
UEG-Faktor
0,1 Vol.-% – 2x Default-UEG-Faktor des ent-
sprechenden Messgases
A2
A2 > A1, A2 < Messbereichsendwert
Sonderfall:
(%UEG, %LEL, %LIE) ist A2  60 %UEG
Für den Messbereich 0 bis 5 Vol.-% Methan
ist A2 3 Vol.-
A1 > 0, A1  A2
A1
-
Soll mit dem Smart PID Sensor ein kundenspezifisches Gas de-
tektiert werden, das nicht im Sensordatensatz aufgeführt ist, kön-
nen dafür vorgesehene Gase (VOC1, VOC2, ...) entsprechend
24
« und
« bestätigen
OK
« und »
« einstel-
M
« bestätigen
« und »
« einstellen
M
« und »
« einstellen
M
für
UEG-basierte
Einheiten
konfiguriert werden.
Nacheinander » Einstellungen \ Sensoren \ PID-IBUT \ Gas Kfg. «
auswählen und jeweils durch Drücken der Taste »
VOC1 (bzw. VOC2, VOC3) aus der Liste auswählen und mit Taste
»
« aktivieren (»
«).
OK
Kurzen Gasnamen (max. 4 Stellen) für das zu messende Gas ein-
geben und mit Taste »
OK
Langen Gasnamen (max. 10 Stellen) für das zu messende Gas
eingeben und mit Taste »
Gasspezifischen Responsefaktor des zu messenden Gases ein-
geben und mit Taste »
OK
Informationen zu den Responsefaktoren erhalten Sie bei der zu-
ständigen Dräger Safety Vertretung. Der Responsefaktor kann
vom Benutzer auch selbst ermittelt werden (siehe untenstehende
Anleitung).
VORSICHT
!
Die Eingabe eines falschen Wertes führt zu einer falschen
Gasanzeige!
Gewünschte Einheit aus der Liste auswählen und mit Taste
»
« aktivieren (»
«).
OK
Falls eine gewichtsorientierte Einheit ausgewählt wurde, Molge-
wicht des zu messenden Gases mit den Tasten »
einstellen und mit Taste »
Messbereichsendwert mit den Tasten »
len und mit der Taste »
OK
Alarmschwelle A2 mit den Tasten »
und mit der Taste »
« bestätigen.
OK
« aufrufen.
OK
« bestätigen.
« bestätigen.
OK
« bestätigen.
« und »
« bestätigen.
OK
« und »
« einstel-
M
« bestätigen.
« und »
« einstellen
M
Dräger X-am 7000
«
M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis