Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(G) Anschluss Von Ansaug- Und Abluftkanälen; Position Der Luftkanalanschlüsse A) Ansaugeinlass; Abluftauslass (Auch Den Ansaugeinlass Verwenden); Anbringen Von Deckenverkleidungsplatten - Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Klimagerät mit einem Band oder ähnlichem mit dem Ausblasluftkanal verbinden.
• Die Ausblasluftkanäle vor dem Installieren der Deckenverkleidung anbringen.
(g)
Anschluss von Ansaug- und Abluftkanälen
1) Position der Luftkanalanschlüsse
a) Ansaugeinlass
• Der Einlass befindet sich wahlweise an der Seite oder hinten, Auswahl je nach örtlichen
Gegebenheiten.
• Wenn Ansaugung und Abluft simultan betrieben werden, sollte der hintere
Ansaugeinlass verwendet werden. Der seitliche Ansaugeinlass kann in diesem Fall
nicht verwendet werden.
b) Abluftauslass (auch den Ansaugeinlass verwenden)
Den seitlichen Abluftanschluss verwenden.

Anbringen von Deckenverkleidungsplatten

Am Paneel-Innenrahmen können Deckenverkleidungsplatten angebracht werden.
Die Plattenstärke darf höchstens 15 mm betragen.

Montage der Deckenverkleidungsplatten

1 Halter entfernen.
2 Dekorplatte abnehmen und Deckenverkleidungsplatte einsetzen.
3 Deckenverkleidungsplatte eindrücken und Halter wieder einsetzen.
Anmerkung: (1) Wenn eine Deckenverkleidungsplatte eingesetzt wird, wird die Dekorplatte nicht mehr benötigt.
© STULZ GmbH, Hamburg
Von Geräteoberseite betrachtet
Frischluftansaugung von der Seite
Frischluftansaugung von der Rückseite
Abb.1
Dekorplatte
Paneel-Innenrahmen
77
-
-
Ausblasöffnung
Abb.2
Deckenverkleidungsplatte
Halter
FDRA
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis