Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(F) Kondensatleitung - Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Verfahren zum Auswechseln des Kondensatschlauchs
1. Den Kondensatschlauch entfernen.
• Den Kondensatschlauch ab-
• Mit der Hand oder einer
ziehen und gleichzeitig das
Ende drehen.
(e) Installation des Geräts
* Um das Gerät von der
Montageplatte zu lö-
sen, die Klappen rechts
und links entfernen und
dann die Klaue im un-
teren Bereich des So-
ckels entfernen.

(f) Kondensatleitung

1) Die Kondensatleitung mit Gefälle verlegen, um das Ablaufen des Kondensats zu ermöglichen. Keine Stufen oder winkelförmigen
Bögen einbeziehen. (Die Kondensatleitung kann links, rechts, hinten und unten aus dem Gerät austreten.)
2) Die Wärmeisolierung um das Rohr aus Hart-Vinylchlorid (VP-16) wickeln, das im Raum verlegt wird.
3) Die Kondensatleitung an einem Ort verlegen, an dem nicht die Gefahr besteht, dass anormale Gerüche am Ende des Konden-
satschlauchs austreten.
4) Die Kondensatleitung nicht unmittelbar in einen Kanal führen, in dem schwefelhaltige giftige oder entflammbare Gase erzeugt
werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass giftige oder entflammbare Gase durch die Kondensatleitung in das Gebäude
gelangen.
5) Wasser in die Kondensatwanne unter dem Wärmetauscher gießen, um zu kontrollieren, ob das Wasser nach außen abgeleitet
wird.
Winkelförmige Bögen
sind nicht zulässig.
Modell FKDA71KXE4
(a) Auswahl des Installationsortes
1) Die optimale Position und Richtung in Abhängigkeit von der Form des Raums und der Höhe der Decke auswählen, um
sicherzustellen, dass die gekühlte oder erwärmte Luft ausreichend zirkuliert wird.
Kaltluftschwall
Einheit: m
Modell
FDK71
Position
Luftschwall
© STULZ GmbH, Hamburg
2. Die Kondensatkappe entfernen.
3. Die Kondensatkappe einsetzen.
• Die Kondensatkappe, die in
Zange entfernen.
Klappe (rechts)
Montage-
platte
Klaue im unteren Bereich des Innengerätsockels.
Stufen sind nicht zulässig.
Das Ende darf nicht in
Wasser eingetaucht werden.
5.5
8
-
Schritt 2 entfernt wurde, mit
einem Sechskantschlüssel
usw. fest einsetzen.
Anmerkung (1) Wenn sie
nicht vollständig eingesetzt
wird, kann Wasser austreten.
Klaue (2 Stück)
Innengerät
Montageplatte
Wand
Die Abbildung zeigt das Ende des Kondensatschlauchs.
150 mm
oder mehr
113
-
FDKA
4. Den Kondensatschlauch anschließen.
• Das Ende des Kondensat-
schlauches auf den An-
schluss führen und gleich-
zeitig drehen.
Anmerkung (1) Wenn der
Schlauch nicht vollständig
eingeführt wird, kann Was-
ser austreten.
Installationsverfahren
(1) Den oberen Teil des Innengeräts
auf der Montageplatte einhängen.
(2) Das Innengerät kann in einem Schritt
befestigt werden, indem man leicht
auf den unteren Teil drückt.
200 mm
oder mehr
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis