Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Luftkanäle - Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FDRA
• Die Kette des Paneels in den Haltehaken einhaken.
• Drei Schrauben aus Schritt 1 festziehen, bis der Außenrahmen eng am Deckenmaterial anliegt.
• Den Textilbalg und den Paneel-Außenrahmen mit Schrauben befestigen.
3
5 Paneel-Innenrahmen wieder anbringen. Dazu in umgekehrter Reihenfolge der Demontage
vorgehen.
6 Installation der Luftkanäle
Luftzug und externen statischen Druck berechnen und damit Länge, Form und Ausblasöffnung festlegen.
• Ausblasluftkanal
• Standardmäßig werden Luftkanäle mit 200 Ø mit zwei, drei oder vier Luftausblasöffnungen verwendet.
Anzahl der erforderlichen Luftausblasöffnungen anhand folgender Tabelle feststellen.
Anmerkungen: (1) Bei zwei Luftausblasöffnungen die mittlere Luftausblasöffnung verschließen.
(2) Bei drei Luftausblasöffnungen die Luftausblasöffnung im Zentrum verschließen.
• Das Längenverhältnis zwischen den einzelnen Ausblasluftkanälen darf höchstens 2:1 betragen.
• Ausblasluftkanäle so kurz wie möglich planen.
• Die Anzahl der Kanalbiegungen so gering wie möglich halten, dabei Radius R so groß wie möglich wählen.
Deckenver-
kleidungsplatte
Deckenoberfläche
FDR22
FDR28, 45, 56
1 Luftausblasöffnung
2 Luftausblasöffnungen
Schlechte
Installation
76
-
-
Anmerkung (1)
Canvas-Balg
Paneel-Außenrahmen
Innengerät
Wärme-
isolierung
Paneel für Rückluft-
ansaugöffnung,geräusch-
Luftkanal
armes Paneel
(vor Ort beschaffen) Luftausblasöffnung
(vor Ort beschaffen)
FDR71, 90
2-3 Luftausblasöffnungen
Schlechte
Gute
Installation
Installation
Beim Einhängen der
Kette darauf achten,
dass
sie
nicht
lose
hängt,
sondern
den
Außenrahmen
des
Paneels kräftig gegen
die Deckenverkleidung
drücken.
Rundkopfschraube
Canvas-Balg
(optional)
Paneel für
Rückluftansaugöffnung,
Canvas-Paneel
FDR112, 140
(1)
3-4 Luftausblasöffnungen
(1)
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis